12.4 Timer
Sie können den Receiver so programmieren, dass er zur gewünschten Zeit auf einen bestimmten
Kanal umschaltet. Bis zu zehn Timerfunktionen sind möglich. Diese Funktion können Sie verwenden,
um z. B. per Videorekorder eine Sendung aufzunehmen.
• Timer Nummer:
• Timermodus:
• Wiederholung:
• Startzeit:
• Stopzeit:
• Programm:
• TV / Radio:
12.5 Kindersicherung
In diesem Menü können Sie zuweisen, welche Menü-Optionen passwortgeschützt werden sollen und
nur nach Eingabe der PIN-Nummer aufgerufen werden können. (Werksvoreinstellung lautet: "0 0 0 0").
Um einen der Menüpunkte zu sperren, wählen Sie hinter der entsprechenden Anzeige die Option „An".
Unter dem Menüpunkt „Passwort ändern" können Sie einen neuen PIN Code eingeben. Zur Sicherheit
geben Sie bitte Ihren neuen PIN ein zweites Mal unter „PIN bestätigen" ein.
Sie können bis zu 8 unabhängige Timer programmieren, wählen Sie
mit den Richtungstasten VOL◄ und VOL► die Timernummer aus, die
Sie programmieren möchten.
Um eine Timer Nummer zu aktivieren, wählen Sie hier die Art des
Timers. Dafür stehen folgende Arten zur Verfügung:
• Nur Startzeit:
• Nur Stoppzeit:
• Ein + Aus:
• Aus:
Wählen Sie hier, ob sich der Timer einmalig, täglich oder wöchentlich
wiederholen soll.
Geben Sie bei Startdatum, bzw. Startzeit ein, wann sich Ihr Receiver
einschalten soll. Benutzen Sie hierzu die Nummerntasten an Ihrer
Fernbedienung.
Geben Sie bei Startdatum, bzw. Startzeit ein, wann sich Ihr Receiver
einschalten soll. Benutzen hierzu die Nummerntasten an
Ihrer Fernbedienung. Wird die Stoppzeit erreicht, schaltet sich der
Receiver automatisch in den Standby-Modus.
Hier können Sie einstellen, auf welchem Kanal sich der Receiver
einschalten soll.
Wählen Sie hier, ob sich der Receiver auf einen TV-, oder Radio-Kanal
einschalten soll.
Bedienung des Gerätes
Der Receiver wird sich zu der
eingestellten Zeit einschalten.
Der Receiver wird sich zur eingestellten
Zeit ausschalten.
Der Receiver wird sich zur eingegebenen
Zeit ein-, bzw. ausschalten.
Der Timer ist ausschalten.
Seite 31