Bedienung des Gerätes
12. Benutzereinstellungen
Um die folgenden Einstellungsmöglichkeiten nutzen zu können, drücken Sie bitte die [MENÜ] Taste an
Ihrer Fernbedienung.
In diesem Menüpunkt können Sie verschiedene Einstellungen wie beispielsweise Video-
Ausgabeformat, Zeiteinstellungen oder Timer vornehmen.
Folgende Untermenüs stehen dabei zur Verfügung:
12.1 OSD Einstellung
In diesem Menüpunkt können Sie das OSD-Menü des Receivers anpassen.
• Menüsprache:
• Menütransparenz:
• Anzeigedauer Menüs:
• Uhrzeit anzeigen:
12.2 A/V Ausgang einstellen
In diesem Menüpunkt können Sie die Darstellung des Fernsehbildes auf Ihr TV-Gerät abstimmen.
• TV-Norm:
• Video Modus:
• Bildformat:
12.3 Uhrzeit einstellen
In diesem Menüpunkt können Sie die Uhrzeit Ihres Receivers an Ihren Standort anpassen
• GMT Zeitzone:
• Sommerzeit:
Seite 30
Wählen Sie hier aus den verfügbaren Menüsprachen Ihre gewünschte
Sprache aus.
Wählen Sie hier den Transparenzgrad des OSD-Menüs aus.
Wählen Sie hier die Anzeigedauer der Programminformation beim
Umschalten der Kanäle aus.
Wählen Sie aus, ob Sie die aktuelle Uhrzeit dauerhaft auf dem
Bildschirm sehen möchten.
Wählen Sie hier Ihr das Ausgabeformat, das Ihr Farbfernsehgerät
unterstützt. Sie können zwischen, PAL, NTSC, SECAM oder
AUTOMATISCH auswählen.
Wählen Sie hier den Videoausgabemodus Ihres Receivers aus. Sie
können zwischen RGB und CVBS auswählen.
Wählen Sie hier, ob Ihr Receiver den Bildschirmmodus in 4:3 oder 16:9
ausgeben soll. Über die Taste „16:9" auf Ihrer Fernbedienung haben
sie auch im laufenden Programm die Möglichkeit das Format
der aktuellen Sendung im laufenden Programm an ihr TV-Gerät
anzupassen.
Geben Sie hier die Abweichung Ihres Standortes zur Weltzeit ein
(Standard für Deutschland „+1"). Geben Sie nun das Datum und
die Uhrzeit mithilfe der Nummerntasten an Ihrer Fernbedienung ein.
Schalten Sie hier je nach Bedarf die Sommerzeit an oder aus.