Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Im Kamerasucher; Anzeigen Im Lc-Display; Reichweitenanzeige Im Ttl-Blitzbetrieb; Reichweitenanzeige Im Manuellen Blitzbetrieb M Bzw. Mlo - Metz Mecablitz 44 AF-3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mecablitz 44 AF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5.3 Anzeigen im Kamerasucher

Grünes Blitzsymbol
leuchtet
Aufforderung zur Verwendung, bzw. zum Einschalten des Blitzgerätes.
Rotes Blitzsymbol
leuchtet
Blitzgerät ist blitzbereit.
Rotes Blitzsymbol
leuchtet nach der Aufnahme weiter, bzw. verlischt kurzzeitig
Die Aufnahme wurde korrekt belichtet.
Rotes Blitzsymbol
blinkt nach dem Auslösen
Die Aufnahme wurde unterbelichtet.
Lesen Sie zu den Anzeigen im Kamerasucher in der Kamerabedie-
nungsanleitung nach, was für Ihren Kameratyp gilt.

5.4 Anzeigen im LC-Display

In Abhängigkeit von Kameratyp, Kameraeinstellungen und Objektiv
können die Anzeigen im LC-Display des mecablitz von den in dieser
Bedienungsanleitung abgedruckten Beispielen abweichen!
Die Nikon-Kameras der Gruppe A (siehe Tabelle 1) übertragen die Werte für
Filmempfindlichkeit ISO, Objektivbrennweite (mm) und Blende an den meca-
blitz. Dieser passt seine erforderlichen Einstellungen automatisch an. Er er-
rechnet aus den Werten und seiner Leitzahl die maximale Reichweite des
Blitzlichtes. Blitzbetriebsart, Reichweite, Blende und Zoomreflektor-Position
werden im LC-Display des mecablitz angezeigt.
Wird der mecablitz betrieben, ohne dass er Daten von der Kamera erhalten
hat (z.B. wenn die Kamera ausgeschaltet ist oder mit einer Kamera der
Gruppe B betrieben wird), so werden nur die gewählte Blitzbetriebsart, die
Reflektorposition und "M.Zoom" angezeigt. Die Anzeigen für Blende und
Reichweite erfolgen erst, wenn der mecablitz die erforderlichen Daten von
der Kamera erhalten hat.
Anzeigen für Auto Zoom, Blende und Reichweite erfolgen nur mit Ka-
meras der Gruppe A (siehe Tabelle 1), wenn diese mit einem AF-Ob-
jektiv bzw. Objektiv mit CPU betrieben werden!
14

5.4.1 Reichweitenanzeige im TTL-Blitzbetrieb

Im LC-Display des mecablitz wird der Wert für die maximale Reichweite des
Blitzlichtes angezeigt. Der angezeigte Wert bezieht sich auf einen Reflexions-
grad von 25 % des Motivs, was für die meisten Aufnahmesituationen zutrifft.
Starke Abweichungen des Reflexionsgrades, z.B. bei sehr stark oder sehr
schwach reflektierenden Objekten, können die Reichweite des mecablitz be-
einflussen.
Beachten Sie bei der Aufnahme die Reichweitenanzeige im LC-Display des
mecablitz. Das Motiv sollte sich im Bereich von etwa 40 % bis 70 % des ange-
zeigten Wertes befinden. Damit wird der Elektronik genügend Spielraum zum
Ausgleich gegeben. Der Mindestabstand zum Motiv sollte 10 % des angezeig-
ten Wertes nicht unterschreiten, um Überbelichtungen zu vermeiden! Die An-
passung an die jeweilige Aufnahmesituation kann durch Ändern der Objek-
tivblende erreicht werden.

5.4.2 Reichweitenanzeige im manuellen Blitzbetrieb M bzw. MLo

Im LC-Display des mecablitz wird der Entfernungswert angezeigt, der für
eine korrekte Blitzbelichtung des Motivs einzuhalten ist. Die Anpassung an
die jeweilige Aufnahmesituation kann durch Ändern der Objektivblende und
durch Wahl zwischen voller Lichtleistung M und der Teillichtleistung MLo
erreicht werden (siehe 4.6).
5.4.3 Überschreitung des Anzeigebereichs
Der mecablitz kann Reichweiten bis maximal 199 m bzw. 199 ft anzeigen.
Bei hohen ISO-Werten (z.B. ISO 6400) und großen Blendenöffnungen kann
der Anzeigebereich überschritten werden. Dies wird durch einen Pfeil bzw.
Dreieck hinter dem Entfernungswert angezeigt.
5.4.4 Ausblendung der Reichweitenanzeige
Wird der Reflektorkopf aus seiner Normalposition nach oben bzw. unten
abgeschwenkt, erfolgt keine Entfernungsanzeige im LC-Display des mecablitz!
5.4.5 Error-Anzeige „FEE" im LC-Display des mecablitz
Bei verschiedenen Kameras bzw. Kamerabetriebsarten (z.B. Programm P, Vari-
Programme, Blendenautomatik S) ist es erforderlich den Blendenring am Ob-
jektiv auf die maximale Blendenzahl einzustellen. Befindet sich der Blendenring

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis