Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausleuchtung Und Reflektor-Vorsatzscheiben; Slave-Betrieb - Metz MECABLITZ 28 CS-2 digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Blitzgerät kann mit einer beliebigen Taste wie-
der eingeschaltet werden (Wake-Up-Funktion).
Wenn das Blitzgerät längere Zeit nicht benö-
tigt wird, sollte es grundsätzlich immer mit
dem Hauptschalter ausgeschaltet werden!
Bei Bedarf kann die automatische Geräteabschal-
tung deaktiviert werden (siehe Kapitel 11.1).
3. Ausleuchtung und
Reflektor-Vorsatzscheiben
Das Blitzgerät leuchtet ohne Reflektor-Vorsatzscheibe
normale Kleinbildaufnahmen (24x36mm) mit Objek-
tivbrennweiten ab 35 mm oder größer vollständig
aus. Durch Montage der Weitwinkel-Vorsatzscheibe
(Bauhöhe 2,5 mm) vor den Blitzreflektor werden
Aufnahmen mit Objektivbrennweiten von 24 mm und
größer ausgeleuchtet. Durch Montage der Tele-Vor-
satzscheibe (Bauhöhe 7 mm) vor den Blitzreflektor
werden Aufnahmen mit Objektivbrennweiten von
85 mm und größer ausgeleuchtet. Die Vorsatzschei-
ben können von oben aufgeschoben werden.
Beachten Sie dabei, dass sich die Reichweite
des Blitzlichtes durch den Einsatz der Weit-
winkelvorsatzscheibe verringert bzw. durch
die Televorsatzscheibe erhöht. Bei Digitalka-
meras beachten Sie bitte die auf das Klein-
bildformat umgerechneten Objektivbrenn-
weiten (siehe Kamerabedienungsanleitung)!

4. Slave-Betrieb

Der Slave-Betrieb dient zur drahtlosen, verzögerungs-
freien Auslösung eines oder mehrerer Slave-Blitzge-
räte. Das Auslösen des Slave-Blitzgerätes erfolgt durch
den Lichtimpuls des Kamerablitzgerätes.
Verschiedene Digitalkameras lösen einen Sekunden-
bruchteil vor der Aufnahme einen oder mehrere
Messvorblitze aus. Diese Messvorblitze lassen sich
an der Kamera üblicherweise nicht deaktivieren,
weil sie z.B. Einfluss auf die Blitzbelichtung der Auf-
nahme haben. Außerdem kann bei vielen Kameras
wahlweise eine Vorblitzfunktion zur Verringerung
des „Rote-Augen-Effektes" aktiviert werden.
Das Slave-Blitzgerät muss mit seiner eingebau-
ten Fotozelle das vom Motiv reflektierte Licht
des Kamerablitzgerätes einwandfrei erfassen
können, damit es ausgelöst wird! Der Arbeits-
j
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis