Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Belichtungskontrollanzeige - Metz MECABLITZ 28 C-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bild 8: Die Belichtungskontrollanzeige
Die Belichtungskontrollanzeige o.k. leuchtet nur auf,
wenn die Aufnahme im Automatik-Blitzbetrieb richtig
belichtet wird/wurde.
Damit haben Sie die Möglichkeit, besonders bei
indirektem Blitzen mit schwer vorausbestimmbaren
Reflexionsverhältnissen durch einen von Hand
ausgelösten Probeblitz die passende Blende zu
ermitteln.
Der Probeblitz wird mit der Handauslösetaste aus-
gelöst (Bild 8). Bleibt die Belichtungskontrollanzeige
18

9. Die Belichtungskontrollanzeige

o.k. nach dem Probeblitz dunkel, müssen Sie die
nächstkleinere Blendenzahl einstellen oder die Ent-
fernung zur Reflexfläche bzw. zum Objekt verkleinern
und den Probeblitz wiederholen.
Der so ermittelte Blendenwert ist auch an der Kame-
ra einzustellen.
Halten Sie beim Probeblitz das Blitzgerät mit
Fotosensor wie bei der späteren Aufnahme.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis