Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung; Kraftstoff; Benzin Entleeren - Honda BF2.3D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF2.3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Sinne einer langen Standzeit des

13. EINLAGERUNG

Außenbordmotors lassen Sie den Außenbordmotor
vor der Einlagerung am besten von einem Honda-
Fachhändler für Außenbordmotoren warten.
Alternativ können die nachstehenden Verfahren von
Ihnen, dem Besitzer, mit nur wenigen Werkzeugen
durchgeführt werden.

Kraftstoff

HINWEIS:
Benzin verdirbt abhängig von Einflussfaktoren wie
Licht, Temperatur und Lagerzeit rasch.
Unter ungünstigen Bedingungen kann Benzin
innerhalb von 30 Tagen unbrauchbar werden.
Durch verunreinigtes oder verdorbenes Benzin kann
ein schwerer Motorschaden (an Vergaser und
Ventilen) entstehen.
Schäden, die auf die Verwendung von schlechtem
Kraftstoff zurückgehen, sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Beachten Sie darum bitte diese Empfehlungen:
• Nur das vorgeschriebene Benzin verwenden
(siehe Seite 27).
• Frisches und sauberes Benzin verwenden.
• Benzin in einem zugelassenen Benzinkanister
lagern, dies verlangsamt den Alterungsprozess.
• Wenn eine längere Außerbetriebsetzung (länger
als 30 Tage) geplant ist, Kraftstofftank und
Vergaser entleeren.
13. EINLAGERUNG

Benzin entleeren

Benzin ist hochentzündlich und Benzindämpfe
sind explosionsfähig. Es besteht schwere und
tödliche Verletzungsgefahr. Im Arbeitsbereich
nicht rauchen und offenes Feuer und Funken
fernhalten. FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH
AUFBEWAHREN.
• Aufpassen, dass kein Kraftstoff verschüttet
wird. Verschütteter oder vertropfter
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe können sich
entzünden. Wenn Kraftstoff daneben
gegangen ist, den Außenbordmotor nicht
verstauen oder transportieren, bevor die
benetzten Flächen nicht trocken sind.
• An Orten, an denen Kraftstoff ausgelaufen ist
oder gelagert wird, nicht rauchen und offenes
Feuer und Funken fernhalten.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis