Seite 1
ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL-Regenwasserfilter System 400 Bedienungsanleitung Seite 1-14 Installation Manual Page 14-28 • zum Einbau ins Erdreich • zum Einbau in freiliegende 85323/120 A 85323R/120 A Leitungen 85323/120 B 85323R/120 B • mit und ohne Rückspüleinheit...
Inhaltsverzeichnis ....................Seite 1. Sicherheitshinweise ....................Seite 2. Einsatzbereich 3.1 Regenwasserfilter für Einbau in freiliegende Abflussleitung.. Seite 3.2 Regenwasserfilter für Einbau ins Erdreich ....Seite 3. Anlagenbeschreibung und 3.3 Hydraulischer Wirkungsgrad ......... Seite technische Daten 3.4 Automatische Rückspüleinrichtung ....... Seite 4.1 Regenwasserfilter für Einbau in freiliegende Abflussleitung..
1. Sicherheitshinweise Das Personal für Einbau, Montage, Bedienung, Wartung und Reparatur muß die entsprechende Qua- lifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein. Die Betriebssicherheit der gelieferten Anlage ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewähr- leistet.
2. Einsatzbereich Der Kessel Regenwasserfilter System 400 dient zum Reini- gungszwecken und zum Wäschewaschen. In öffentlichen gen von nicht korrosiven Regenwasser, von unbenutzen Einrichtungen für die Toilettenspülung, als Putzwasser und Dachflächen bis zu einer Größe von 300 m . Der Filter rei- zur Grünflächenbewässerung.
3. Anlagenbeschreibung und technische Daten 3.1 KESSEL-Regenwasserfilter System 400 3.2 KESSEL-Regenwasserfilter System 400 Zur Gewinnung von optimal gereinigtem Regenwasser für Ein- zum Einbau in eine freiliegende Abflussleitung zum Einbau ins Erdreich für Einbautiefe T von 330 - 1350 und Zweifamilienhäuser mit einer Dachfläche bis 300 m Zur Gewinnung von optimal gereinigtem Regenwasser für Ein-...
3. Anlagenbeschreibung und technische Daten 3.3 Hydraulischer Wirkungsgrad Alle KESSEL-Regenwasserfilter zum Erdeinbau oder zum Ein- 3.4 Automatische Rückspüleinrichtung bau in eine freiliegende Abwasserleitung sind wahlweise mit oder ohne Rückspüleinheit zur Filterreinigung erhältlich. Die Rückspüleinheit darf nur mit Betriebswasser gespeist werden.
4. Einbau und Montage 4.1 KESSEL-Regenwasserfilter System 400 Berücksichtigen Sie außerdem bei der Festlegung der Ein- Den KESSEL-Regenwasserfilter zur freien Aufstellung an der zum Einbau in eine freiliegende Abflussleitung bautiefe das erforderliche Gefälle vom Fallrohr zum Filter gewünschten Stelle aufstellen. Um eine optimale Funtion zu und vom Filter zur Zisterne.
Seite 8
4. Einbau und Montage Regenwasserspeicherbe- und entlüftung. Zum sicheren Betrieb des Regenwasserspeichers muß dieser ausreichend be- und entlüftet werden. Eine der vier Möglichkeiten a ... d (siehe Bild) muß realisiert sein. Die Leitung (Nennweite ≥ DN 100) sollte möglichst kurz, stetig steigend mit einem Be- und Entlüftungskamin abgeschlossen sein, der über einen Un- gezieferschutz verfügt.
4. Einbau und Montage Während der Zwischenlagerung des Regenwasserfil- ters sowie bis zum Abschluß der Einbauarbeiten müs- sen an der Baustelle geeignete Sicherungsmaßnahmen ≤ 20cm getroffen werden, um Unfälle und Beschädigungen des Regenwasserfilters zu verhindern. ≤ 30cm Das Kapitel Sicherheitshinweise ist zu beachten! ≤...
- Rückspüleinrichtung. • Verlauf der Dichtung überprüfung und ggf. korrigieren Im Regenwasserspeicher sollte eine sehr großzügige • Für Einbautiefen ab 700 mm ist optional der KESSEL-Ent- Schlaufe verlegt sein. Durch diese Art der Leitungsführung nahmebügel hochgezogen als Zubehör erhältlich.
Aqatronic K Steuerung auch voll automatisiert wer- den. Die Rückspülung erfolgt dann in den eingestellten Zeit- intervallen für die jeweils vorgegebene Zeit. Alle KESSEL-Regenwasserfilter zum Erdeinbau oder zum 6.3 Automatische Rückspüleinrichtung Einbau in eine freiliegende Abwasserleitung sind wahlweise mit oder ohne Rückspüleinheit zur Filterreinigung erhältlich.
7. Zubehör KESSEL-Regenwasserfilter System 400, Art.-Nr. 85 323 und KESSEL-Rückspüleinheit, nachrüstbar für alle 85 323/120 A/B/D. mit Druckanschluss 3/4“ für Brauchwasser zur Entnahme und Montage des Filters und der Rück- KESSEL-Entnahmebügel, hochgezogen spüleinheit. Empfehlenswert ab einer Einbautiefe T von 700 mm...
8. Gewährleistung 1. Ist eine Lieferung oder Leistung mangelhaft, so hat KESSEL scheider, Schächte, Kleinkläranlagen und Regenwasserzister- nach Ihrer Wahl den Mangel durch Nachbesserung zu beseiti- nen auf 20 Jahre bezüglich Behälter. Dies bezieht sich auf die gen oder eine mangelfreie Sache zu liefern. Schlägt die Nach- Dichtheit, Gebrauchstauglichkeit und statische Sicherheit.
Alles für die Entwässerung Abwasser behandeln Schutz vor Wasser im Keller Rückstauverschlüsse Abscheider Hebeanlagen Fettabscheider Öl-/ Benzinabscheider Stärkeabscheider Abwasser ableiten Sinkstoffabscheider Abläufe / Rinnen Kleinkläranlagen innerhalb von Gebäuden Abläufe außerhalb von Gebäuden Regenwasser nutzen Regenwassernutzanlagen Abwasser kontrollieren Schächte...