Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON RCD180 Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
8. TUNING, Senderwahl
9. [▲▬ ] , zum Ö ffnen des CD-Fachs
10. [ / ], Play/Pause, Wiedergabe starten und unterbrechen
11. CD-Display, Anzeige von CD Informationen
12. [ ], CD-Wiedergabe stoppen
13. AM/FM/FM ST, Wahl des Wellenbereichs (AM, FM, FM Stereo)
14. Ohrhörerbuchse
15. UKW-Antenne
16. Batteriefach
17. Wechselstromanschluss für Stromkabel
Betrieb des Gerätes
Verbinden Sie das Stromkabel mit der Buchse auf der Rückseite des Gerätes und schließ en Sie den Stecker an
eine Wandsteckdose an.
Batteriebetrieb (Batterie nicht mitgeliefert)
Legen Sie die Batterien (6x UM-2, 1,5V) mit der korrekten (+)- und (-)-Polung in das Batteriefach auf der
Rückseite des Gerätes ein.
• Mischen Sie nicht alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
• Entfernen Sie die Batterien nach der Benutzung, da ansonsten die Möglichkeit besteht, dass die Batterien
auslaufen.
Anschluss eines Kopfhö rers (nicht mitgeliefert)
Schließ en Sie einen Stereokopfhörer (3,5 mm-Klinkenstecker, 8-32 Ohm) an den Kopfhörereingang an.
Lautstärke
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Radioempfang
1. Schieben Sie den Funktionswahlschalter in die RADIO-Stellung.
2. Wählen Sie den gewünschten Wellenbereich (FM-ST, FM oder AM).
3. Suchen Sie durch Drehen des TUNING-Knopfes den gewünschten Sender.
4. Radio aus: Schieben Sie den Funktionswahlschalter in die STANDBY-Stellung.
- Für FM-Empfang fahren Sie die Teleskopantenne aus. Neigen und drehen Sie die Antenne, um die optimale
Empfangsposition zu finden. Ziehen Sie die Antenne ein wenig ein, wenn das Signal zu stark ist (wenn sich der
Sender in unmittelbarer Nähe befindet).
- Für AM-Empfang ist eine eingebaute Antenne vorhanden, sodass die Teleskopantenne nicht erforderlich ist.
Richten Sie diese Antenne aus, indem Sie das gesamte Gerät drehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis