Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON RCD180 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät doppelt isoliert ist. Eine Erdung ist nicht erforderlich.
Dieses Gerät trägt u. a. dieses Schild:
ACHTUNG! Gefahr eines Hörschadens
Stellen Sie das Gerät auf eine geringe Lautstärke, bevor Sie einen Kopfhörer an das Gerät anschließ en.
Vermeiden Sie zu hohe Lautstärke, insbesondere über einen längeren Zeitraum oder bei häufiger
Benutzung. Eine zu hohe Lautstärke kann zu einem dauerhaften Hörschaden führen.
SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Brand- oder Stromstoß gefahr sollte das Gerät von Regen und Feuchtigkeit
ferngehalten werden.
Deshalb sollte das Gerät nicht in der Nähe einer Wasserquelle oder in einem feuchten Umfeld (Badezimmer,
Swimming Pool, Spüle etc.) verwendet werden.
Stellen Sie keine anderen wasserhaltigen Gegenstände (z. B. Vasen) auf das Gerät.
• Wegen der Stromstoßgefahr darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Reparaturen an elektrischen Geräten
sollten ausschließ lich von qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
• Wenn Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt, muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt und vor einer
erneuten Benutzung von einem qualifizierten Techniker überprüft werden.
Anschluss:
• Setzen Sie das Gerät keinem prallen Sonnenlicht aus und stellen Sie es nicht in der Nähe einer Heizung oder
einer sonstigen Wärmequelle auf und halten Sie es fern vor Staub und mechanischen Stöß en.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus. Das Gerät ist zur Verwendung in gemäßigten
Klimazonen geeignet.
• Setzen Sie keine Gegenstände, die Hitze produzieren (Kerze, Aschenbecher etc.) in die Nähe des Gerätes.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, die fest und stabil ist.
• Betreiben Sie das Gerät an einer Stelle mit ausreichender Belüftung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Vermeiden Sie enge Stellen, wie z. B. Bücherregale, Schränke etc.
• Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Geräts. Stellen Sie das Gerät nicht auf einem weichen
Untergrund (z. B. Teppich oder Decke) auf, da dies die Belüftungsöffnungen versperren könnte.
Trennen Sie das Gerät von er Stromversorgung:
- bei längerem Nichtgebrauch
- bei Gewitter
- bei Fehlfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis