Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modi P, A, S, M Und C - Kodak Z7590 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modi P, A, S, M und C

Einstellungen, die Sie in den Modi P (Programm), A (Blendenpriorität),
S (Verschlusspriorität) oder M (Manuell) ändern, werden nur auf Bilder
angewendet, die Sie in diesen Modi aufnehmen. Im benutzerdefinierten Modus
(C) geänderte Einstellungen werden nur auf Bilder angewendet, die Sie in diesem
Modus aufnehmen.
Wenn Sie beispielsweise in den Modi P, A, S oder M den Farbmodus in „Sepia"
ändern, bleibt für den automatischen Modus und die Motivmodi die Standard-
einstellung erhalten.
HINWEIS: Die Einstellungen, einschließlich der Blitzeinstellungen, bleiben auch dann für die Modi P, A, S, M
und C erhalten, wenn Sie Modi ändern oder die Kamera ausschalten. Verwenden Sie die Option
„Auf Standard zurücksetzen" (siehe
oder C wiederherzustellen.
Blende
Verschluss-
zeit
Belichtungs-
ausgleich
Blitzausgleich
Moduseinstellung
www.kodak.com/go/support
Blende – Wird auch als f-stop bezeichnet. Die
Blende steuert die Öffnung der Linse, wodurch
wiederum die Schärfentiefe bestimmt wird.
Geringere f-Werte, z. B. f/2,8, weisen auf eine
ISO-
Einstellung
größere Öffnung der Linse hin. Höhere f-Werte, z. B.
f/8, weisen auf eine geringere Öffnung der
Linse hin.
Höhere f-Werte sorgen für die Scharfstellung des
Hauptmotivs. Sie eignen sich für Landschafts-
aufnahmen und Aufnahmen bei guten Licht-
verhältnissen. Geringere f-Werte eignen sich für
Porträts und Aufnahmen bei schlechten Licht-
verhältnissen. Die Verwendung des optischen
Zooms kann die maximale und die minimale
Blendeneinstellung beeinflussen.
Aufnehmen von Bildern und Videos
Seite
38), um die Standardeinstellung für die Modi P, A, S, M
23
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis