Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modi P, A, S, M Und C - Kodak EasyShare DX7630 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnehmen von Bildern und Videos
Motivmodus
Hintergrundlicht Für Aufnahmen von Motiven, die sich im Schatten oder

Modi P, A, S, M und C

Blende
Verschluss-
zeit
Belichtungs-
ausgleich
Blitz-
ausgleich
Moduseinstellung
Verschlusszeit – Steuert, wie lange der Verschluss geöffnet bleibt. Ein
Symbol mit einer sich bewegenden Hand
Verschlusszeiten. (Verwenden Sie bei niedrigen Verschlusszeiten ein Stativ.)
Belichtungsausgleich – Steuert, wie viel Licht in die Kamera eindringt.
Der Belichtungsausgleich eignet sich gut zur Überprüfung von Szenen mit
Hintergrundbeleuchtung. Ist das Bild zu hell, setzen Sie die Einstellung
herab, ist es zu dunkel, setzen Sie die Einstellung herauf.
Blitzausgleich – Steuert die Helligkeit des Blitzes (+0,5, +1,0, -0,5,
-1,0). Sie müssen sich innerhalb des Blitzbereichs befinden. Wenn der Blitz
ausgeschaltet ist, ist diese Option nicht verfügbar.
ISO – Steuert die Empfindlichkeit des Kamerasensors (100, 200, 400, 800).
Mit höheren Einstellungen wird die Lichtempfindlichkeit erhöht, jedoch
nimmt auch das Bildrauschen zu. Die Einstellung „ISO 800" kann nur bei
einer Bildgröße von 1,7 MP verwendet werden. (Siehe
16
DE
Verwendung
im Gegenlicht (eine Lichtquelle ist hinter dem Motiv)
befinden.
Blende – Wird auch als f-stop bezeichnet.
Die Blende steuert die Öffnung der Linse,
wodurch wiederum die Schärfentiefe
bestimmt wird.
ISO
Größere Blendeneinstellungen (höhere
f-Werte) sorgen für die Scharfstellung von
Vorder- und Hintergrund. Sie eignen sich
besonders für Landschaftsaufnahmen und
gute Lichtverhältnisse. Geringere Blenden-
einstellungen sorgen für die Scharfstellung
des Vordergrunds und eine weniger scharfe
Ein- stellung für den Hintergrund. Sie eignen
sich gut für Porträtaufnahmen und
Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Verwen- dung des optischen Zooms kann
die maximale und die minimale
Blendeneinstellung beeinflussen.
warnt bei niedrigen
Bildgröße, Seite
24.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis