Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
kodak Anleitungen
Kameras
EasyShare P850
kodak EasyShare P850 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für kodak EasyShare P850. Wir haben
1
kodak EasyShare P850 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
kodak EasyShare P850 Benutzerhandbuch (126 Seiten)
Marke:
kodak
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Ansicht von Vorne
3
Produktmerkmale
3
Ansicht von Hinten
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einrichten der Kamera
11
Anbringen des Objektivdeckels und des Tragegurts
11
Aufladen des Akkus
12
Einlegen des Akkus
12
Einschalten der Kamera
13
Erstmaliges Einstellen von Sprache Sowie Datum und Uhrzeit
14
Einstellen von Sprache Sowie Datum und Uhrzeit zu einem Beliebigen Zeitpunkt
14
Speichern von Bildern auf einer SD- oder MMC-Speicherkarte
15
2 Aufnehmen von Bildern und Videos
16
Aufnehmen von Bildern
16
Aufzeichnen von Videos
17
Anzeigen einer Schnellansicht von Soeben Aufgenommenen Bildern oder Videos
17
Überprüfen des Kamera- und Bildstatus
18
Verwenden der Autofokus-Markierungen (Bilder)
18
Aufnahmemodi - Live-Ansicht
19
Aufnahmemodi - Auslöser Halb Heruntergedrückt
20
Verwenden des Optischen Zooms
21
Verwenden des Digitalzooms
21
Verwenden des Aufklappbaren Blitzes
22
Verwenden einer Externen Blitzeinheit
23
Bearbeiten von Bildern und Videos
23
Auswahl Mehrerer Bilder während der Bearbeitung
24
Einzelbild
25
Vergrößern von Bildern bei der Bearbeitung
26
Symbole für die Bearbeitung
26
Verlust von Lichtern und Schatten
27
Schützen von Bildern und Videos vor Versehentlichem Löschen
28
Löschen von Bildern und Videos
29
3 Übertragen und Drucken von Bildern
31
Installieren der Software
31
Übertragen von Bildern
32
Übertragen von Bildern mit einem USB-Kabel (Modell U-8)
33
Übertragen von Bildern mit einer Easyshare Kamera- oder Druckerstation
33
Drucken mit einer Kodak Easyshare Druckerstation oder dem Computer
34
Drucken über eine Optional Erhältliche SD- oder MMC-Speicherkarte
34
Bestellen von Abzügen Online
35
Direktes Drucken mit einem Pictbridge-Kompatiblen Drucker
35
Anschließen der Kamera an den Drucker
35
Drucken von Bildern
36
Trennen der Verbindung zwischen Kamera und Drucker
36
Stationskompatibilität für die Kamera
37
4 Erweiterte Funktionen der Kamera
38
Bildaufnahmemodi
38
Motivmodi
41
Nachtporträt
42
Verwenden der Fokustaste
43
Verwenden des Drive-Modus für Selbstauslöser, Serienbilder und Belichtungsreihen
44
Feststellen der Serienbildkapazität
47
Verwenden der AE/AF-Taste
48
Aufnehmen von Bildern unter Verwendung der Schärfenspeicherung (AFL)
49
Verwenden der Programmtaste
50
Einstellungen für die Programmtaste IM Aufnahmemodus
51
Einstellungen für die Programmtaste IM Bearbeitungsmodus
51
Ändern der Blitzeinstellungen
52
Blitzeinstellungen
52
PASM-Modus und Modi „C1", „C2" und „C3
53
Ändern der Moduseinstellungen für PASM, C1, C2 oder C3
55
Verwenden des Belichtungsausgleichs mit Belichtungsreihen
56
Verwenden der Belichtungsmessung
56
Verwenden des Befehls-Wahlschalters zum Schnellen Ändern von Einstellungen
58
Verwenden des Histogramms
59
Verwenden der Funktion für den Lichter-/Schatten-Verlust
60
Ändern der Aufnahmeeinstellungen
61
Optionen für das Stehbildmenü
62
Optionen für das Videomenü
65
Optionen für das Setup-Menü
66
Zubehör-Objektiv
68
Optionen für das PASM-Menü und die C1-, C2- und C3-Menüs
71
Benutzerdefinierter Weißabgleich
72
Bearbeiten von Funktionen für Stehbilder und Videos
75
Erstellen einer Druckbaren Kopie einer RAW-Datei
76
Anzeigen von Bild- oder Videodaten
77
Verwenden des Optionalen Bearbeitungsmenüs
77
Kopieren von Bildern und Videos
78
Überprüfen Sie vor dem Kopieren Folgendes
78
Ausführen einer Diashow
79
Starten der Diashow
79
Ändern des Diashow-Anzeigeintervalls
79
Ausführen einer Fortlaufenden Diashow
80
Anzeigen von Bildern und Videos auf einem Fernseher
80
Vorheriges Kennzeichnen für Albennamen
80
Erster Schritt - auf dem Computer
81
Zweiter Schritt - an der Kamera
81
Dritter Schritt - Übertragen auf den Computer
81
Kennzeichnen von Bildern und Videos für Alben
82
Weitergeben von Bildern
83
Wann kann ich meine Bilder und Videos Kennzeichnen
83
Kennzeichnen von Bildern für den Ausdruck
84
Kennzeichnen von Bildern und Videos für den E-Mail-Versand
85
Kennzeichnen von Bildern als Favoriten
86
Optionale Einstellungen
88
Verhindern der Übertragung von Favoriten auf die Kamera
89
Ausdrucken und Versenden von Favoriten
89
5 Fehlerbehebung
90
Probleme mit der Kamera
90
Probleme mit dem Computer Bzw. bei der Übertragung
92
Probleme mit der Bildqualität
93
Probleme Beim Direktdruck (Pictbridge)
95
Haben Sie Weiterhin Probleme
95
6 Anfordern von Hilfe
96
Hilfreiche Internet-Adressen
96
Telefonischer Kundendienst
97
7 Anhang
99
Technische Daten der Kamera
99
Speicherkapazität
103
Speicherkapazität des Bildspeichers - Einfache JPEG-Komprimierung
103
Speicherkapazität des Bildspeichers - Standard-JPEG-Komprimierung
104
Speicherkapazität des Bildspeichers - Feine JPEG-Komprimierung
104
Speicherkapazität des Bildspeichers - RAW und TIFF
105
Auflösung Komprimierung Geschätzte
105
Speicherkapazität des Videospeichers
105
Energiesparfunktionen
106
Inaktivität
106
Zubehör
106
Wichtige Sicherheitshinweise
108
Verwenden des Produkts
108
Umgang mit Batterien und Sicherheitshinweise
109
Informationen über Batterien
110
Typen von Kodak Ersatzbatterien/Batterielebensdauer
110
Verlängern der Batterielebensdauer
110
Aktualisieren von Software und Firmware
111
Weitere Hinweise zu Pflege und Wartung
112
Garantie
113
Herstellergarantie
113
Abdeckung der Herstellergarantie
113
Einschränkungen
114
Ihre Rechte
115
Außerhalb der USA und Kanadas
115
Konformität mit Behördlichen Bestimmungen
115
FCC-Konformitätserklärung und Hinweise
115
Kanadische DOC-Bestimmungen
116
Abfallkennzeichnung für Elektro- und Elektronikaltgeräte
116
VCCI Klasse B ITE
117
Mpeg-4
117
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kodak PixProX42
Kodak EasyShare P880
Kodak EasyShare P712
Kodak PROFESSIONAL DCS Pro 14n
Kodak PRINTOMATIC
Kodak EasyShare Z650
Kodak EasyShare CX7530
Kodak EasyShare M200
Kodak EasyShare DX7590
Kodak EasyShare CX7220
kodak Kategorien
Kameras
Scanner
Drucker
All-in-One-Drucker
Beamer
Weitere kodak Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen