Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken

Sie werden vielleicht feststellen, daß die Farben am Computerbildschirm nicht
immer mit denen in Ihren Dokumenten oder Ausdrucken übereinstimmen. Dies
liegt daran, daß Monitore und Drucker unterschiedliche Farbsysteme verwenden.
Sie erzielen möglicherweise bessere Druck-Ergebnisse, wenn Sie folgendes
versuchen:
Verwenden Sie Papier höherer Qualität. Kopierpapier bietet u. U. nicht
dieselben Ergebnisse wie beschichtetes Papier bzw. Papier, das speziell
für Tintenstrahldrucker vorgesehen ist.
Ändern Sie die Einstellungen in der Druckersoftware.
Verwenden Sie neue Tintenpatronen, deren Lebensdauer noch nicht
abgelaufen ist.
Wenn der Ausdruck extrem genau mit dem Computerbildschirm
übereinstimmen muß, sollten Sie den Kauf eines Kalibrierungssystems in
Betracht ziehen. Ein solches System paßt das ausgedruckte Bild dem Bild
am Computerbildschirm außerordentlich genau an. Nähere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Computerhändler.
Denken Sie beim Ausdrucken von Dokumenten stets an folgende Punkte:
Farbdruck dauert längert. Durch eine komplexere Dokumentgestaltung
wird die Druck- und Trockenzeit erhöht.
Farbdruck ist speicherintensiver als Schwarzweißdruck. Wenn Sie eine
Meldung erhalten, wonach zuwenig Speicher vorhanden ist, sollten Sie
einige Anwendungen schließen, einige Einstellungen ändern oder
Speicher hinzufügen.
Farbausdrucke lassen sich u. U. nicht so klar fotokopieren wie
Schwarzweißausdrucke. Wenn Sie Dokumente fotokopieren möchten,
sollten Sie sie in Schwarzweiß ausdrucken. Diese Einstellung wird in der
Regel im Menü „Drucken" geändert.
Wenn Sie das Bild verkleinern oder auf glänzendem Papier ausdrucken,
kann die Qualität des Ausdrucks möglicherweise verbessert werden.
Um die Qualität der Ausdrucke zu verbessern, sollten Sie die Bilder auf KODAK
DIGITAL SCIENCE-Papier für Tintenstrahldrucker ausdrucken. Dieses Papier
wurde speziell zur Verwendung mit den meisten Tintenstrahldruckern entwickelt
und bietet klarere, schärfere und detailliertere Ausdrucke.
9-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc220

Inhaltsverzeichnis