Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak DC260 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeart
Das Symbol für die Aufnahmeart ändert sich, um anzugeben, welche Art von
Bildern Sie machen. Es gibt drei Aufnahmearten:
Einzelbild – Ein einzelnes Standbild wird aufgenommen. Dies ist
die Standardeinstellung beim Einschalten der Kamera.
Serienbild – Eine Reihe von Bildern, die schnell hintereinander
aufgenommen werden.
Zeitraffer – Eine Reihe von Bildern, die mit einer zeitlichen
Verzögerung zwischen jedem Bild gemacht werden. Sie können die
Zeitverzögerung in den Aufnahmevoreinstellungen festlegen.
Kapitel 5, „Einstellen der Kameraeigenschaften", enthält nähere
Informationen zu den einzelnen Aufnahmearten und die dazugehörigen
Voreinstellungen.
Qualität
Sie können die Kamera so einstellen, daß sie Bilder in der Qualität „Gut",
„Besser" oder „Am besten" aufnimmt. Mit der Qualitätseinstellung wird
angegeben, wie sehr das Bild komprimiert wird, um Speicherplatz auf der
Speicherkarte einzusparen.
Ein kurzer Ausflug zum Thema Qualität und Auflösung...
Denken Sie immer daran, daß Sie mit der Kamera DC220 und DC260 im
allgemeinen stets hervorragende digitale Bilder machen werden. Aufgrund
zweier Faktoren, Auflösung und Komprimierung , werden einige Bilder jedoch
eine bessere Qualität aufweisen als andere.
Bei Bildern müssen Sie sich im wesentlichen zwischen Qualität und Quantität
entscheiden.
Statt auf Film legt eine Digitalkamera Bilder auf einer Speicherkarte ab. Die
Bilder bestehen aus Pixeln. Stellen Sie sich einmal ganz nah an den Fernseher (so
nah, daß Sie von Ihrer Mutter etwas zu hören bekommen würden, wenn Sie sie
sehen würde). Die kleinen Punkte, aus denen das Fernsehbild besteht, sind Pixel.
Bei Pixeln und der Qualität von digitalen Bildern lautet das Motto: Je mehr desto
2
2-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc220

Inhaltsverzeichnis