Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak DC260 Benutzerhandbuch Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Denken Sie daran, daß für eine Infrarotkommunikation in der Regel Sys-
temressourcen erforderlich sind, die vom seriellen Anschluß benutzt wer-
den. Bei den meisten Computerns müssen Sie den seriellen Anschluß
deaktivieren und den Infrarotanschluß aktivieren, damit die Infrarotkommu-
nikation funktioniert; Sie müssen diese Einstellungen umkehren, wenn Sie
anschließend wieder den seriellen Anschluß verwenden möchten.
IrDA wird derzeit nicht von Windows NT 4.0 unterstützt.
So können Sie feststellen, ob der Computer eine Infrarotverbindung unterstützt:
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Desktop auf das Symbol
„Arbeitsplatz".
2
Klicken Sie im Popup-Menü auf „Eigenschaften".
3
Klicken Sie auf das Register „Geräte-Manager".
4
Überprüfen Sie, ob ein Eintrag für Infrarotgeräte vorhanden ist.
5
Doppelklicken Sie auf „Infrarotgeräte".
6
Überprüfen Sie, ob der Eintrag „Infrarotanschluß auf Laptops oder Desktop"
vorhanden ist.
7
Klicken Sie auf dem Desktop auf Start
Systemsteuerung.
8
Überprüfen Sie, ob das Infrarotsymbol vorhanden ist.
9
Doppelklicken Sie auf das Infrarotsymbol.
10
Klicken Sie auf das Register „Optionen".
11
Überprüfen Sie, ob die Kontrollkästchen „Infrarotkommunikation auf
Com X" und „Status für betreffendes Gerät suchen und bereitstellen"
markiert sind.
12
Überprüfen Sie, ob an den Computer eine interne oder externe IrDA-Sende-/
Empfangseinheit angeschlossen ist. Informationen über den Anbringungsort
einer IrDA-Sende-/Empfangseinheit finden Sie im Handbuch für die
Computerhardware.
6-7
Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc220

Inhaltsverzeichnis