Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak DC260 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blitz
Die Kamera ist mit einem eingebauten Blitz ausgestattet, der über eine Funktion
zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts verfügt. Der Blitz hat eine Reichweite
von 0,68 m bis 3 m und vier Einstellungen:
Auto – Der Blitz wird automatisch ausgelöst, wenn Sie auf den
Auslöser drücken und die Kamera feststellt, daß die
Lichtverhältnisse unzureichend sind.
Rote Augen – Wenn die Kamera feststellt, daß die Lichtverhältnisse
unzureichend sind, wird der Blitz beim Drücken Auslösers einmal
ausgelöst, um den Rote-Augen-Effekt zu reduzieren, und wird dann
– 600 Millisekunden später – ein zweites Mal ausgelöst, und zwar
wenn das eigentliche Bild gemacht wird.
Ein – Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers aktiviert.
Verwenden Sie diese Einstellung bei schlechten Lichtverhältnissen
bzw., wenn das Objekt von hinten beleuchtet wird.
Aus – Der Blitz ist ausgeschaltet und wird nicht ausgelöst. Wenn Sie
den Blitz ausschalten, ist beim nächsten Einschalten der Kamera
automatisch die Blitzeinstellung „Auto" aktiviert.
Belichtungskompensation
Die Belichtung der Kamera kann im Aufnahmemodus in Schritten von jeweils
0,5 BW (Belichtungswert) auf einen Wert zwischen -2,0 und +2,0 EV eingestellt
werden.
Wenn die Bilder:
richtig belichtet sind – behalten Sie die Standardeinstellung AUTO bei,
bei der automatisch die richtige Belichtung für die jeweiligen
Lichtbedingungen ausgewählt wird.
zu dunkel sind – erhöhen (+) Sie die Einstellung für die
Belichtungskompensation.
zu hell sind – verringern (–) Sie die Einstellung für die
Belichtungskompensation.
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc220

Inhaltsverzeichnis