Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kodak Anleitungen
Kameras
EasyShare CX6445
Kodak EasyShare CX6445 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kodak EasyShare CX6445. Wir haben
1
Kodak EasyShare CX6445 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Kodak EasyShare CX6445 Benutzerhandbuch (160 Seiten)
Digitale Zoomkamera
Marke:
Kodak
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Produktübersicht
3
Vorderansicht
3
Rückansicht
4
Ansicht von Oben und von Unten
6
Inhaltsverzeichnis
7
1 Erste Schritte
13
Installieren der Software
13
Handbuch in Größerer Schrift
13
Einsatzmöglichkeiten der Kamera
14
Einsatzmöglichkeiten für Bilder und Videos
14
Lieferumfang
16
Einlegen der Batterie
17
Anbringen der Handschlaufe
17
Einschalten der Kamera
18
Einstellen der Anzeige
19
Einstellen von Datum und Uhrzeit
20
Erstmaliges Einstellen von Datum und Uhrzeit
20
Einstellen von Datum und Uhrzeit zu einem Beliebigen Zeitpunkt
20
Überprüfen des Kamerastatus
21
Weitere Einstellungen
22
Symbole auf dem Kameradisplay
23
Einlegen einer SD-/MMC-Speicherkarte
24
Auswählen des Internen Speichers oder der SD-/MMC-Speicherkarte
25
Verwalten der Einstellungen für den Speicherort
25
Prüfen der Speichereinstellung
26
Prüfen des Bild- oder Videospeicherorts
27
Wichtige Informationen zur Batterie
28
Typen von Kodak Ersatzbatterien/Batterielebensdauer
28
Verlängern der Batterielebensdauer
29
Umgang mit Batterien und Sicherheitshinweise
30
2 Aufnehmen von Bildern
31
Aufnehmen eines Bildes
31
Bildaufnahmemodi
32
Live-Ansicht zum Zentrieren von Motiven auf dem Kameradisplay
34
Verwenden der Autofokus-Markierung zur Zentrierung
35
Schnellansicht zum Bearbeiten von Soeben Aufgenommenen Bildern
36
Delete-Taste
36
Einstellen des Suchers
37
Verwenden des Optischen Zooms
37
Verwenden des Erweiterten Digitalzooms
38
Verwenden des Blitzes
38
Einschalten des Blitzes
39
Blitzeinstellungen in den Einzelnen Modi
40
Verwenden des Selbstauslösers
41
Aufnehmen von Serienbildern
42
Einschalten der Serienbildfunktion
42
Ändern Optionaler Einstellungen
43
Einstellen des Belichtungsausgleichs
45
Einstellen der Bildqualität
46
Einstellen des Farbmodus
48
Einstellen des Weißabgleichs
49
Einstellen der ISO-Empfindlichkeit
50
Einstellen der Langzeitbelichtung
51
Einstellen der Belichtungsmessung
52
Einstellen des Fokusbereichs
53
Vorheriges Auswählen von Albennamen
54
Erster Schritt - auf dem Computer
54
Zweiter Schritt - an der Kamera
54
Dritter Schritt - Übertragen auf den Computer
55
Versehen von Bildern mit einem Datum
56
Einstellen De4S Bildausrichtungssensors
57
3 Aufzeichnen von Videos
58
Aufzeichnen eines Videos
58
Schnellansicht zum Bearbeiten des Soeben Aufgenommenen Videos
59
Verwenden des Optischen Zooms
60
Ändern Optionaler Videoeinstellungen
60
Vorheriges Auswählen von Albennamen
61
Verwenden des Selbstauslösers
62
4 Bearbeiten von Bildern und Videos
64
Anzeigen Einzelner Bilder und Videos
64
Anzeigen Mehrerer Bilder und Videos
65
Wiedergeben eines Videos
66
Löschen von Bildern und Videos
66
Ändern Optionaler Bearbeitungseinstellungen
67
Vergrößern von Bildern
68
Schützen von Bildern und Videos vor Versehentlichem Löschen
69
Kennzeichnen von Bildern und Videos für Alben
70
Ausführen einer Diashow
71
Starten der Diashow
71
Ändern des Diashow-Anzeigeintervalls
72
Ausführen einer Fortlaufenden Diashow
72
Anzeigen von Bildern und Videos auf einem Fernseher
73
Kopieren von Bildern und Videos
74
Anzeigen des Videodatums
75
Anzeigen von Aufnahme- oder Videodaten
76
5 Weitergeben von Bildern und Videos
77
Wann kann ich meine Bilder und Videos Kennzeichnen
78
Kennzeichnen von Bildern für den Ausdruck
78
Drucken von Gekennzeichneten Bildern
79
Kennzeichnen von Bildern und Videos für den E-Mail-Versand
80
Dritter Schritt - Übertragen und Per E-Mail Verschicken
81
Kennzeichnen von Bildern und Videos als Favoriten
81
Verwenden von Favoriten auf dem Computer
82
Sie Benötigen Hilfe
82
6 Benutzerspezifisches Anpassen der Kameraeinstellungen
83
Zugriff auf den Setup-Modus und das Setup-Menü
83
Setup-Menüs
83
Ändern der Standarddruckanzahl
84
Deaktivieren der Schnellansicht
84
Einschalten der Live-Ansicht IM Standbildmodus
85
Ändern des Erweiterten Digitalzooms
86
Ausschalten des Verschluss-Geräusches
87
Einstellen des Videoausgangs
88
Auswählen der Sprache
89
Formatieren des Internen Speichers oder der SD-/MMC-Speicherkarte
90
Anzeigen der Kamerainformationen
91
7 Installieren der Software
92
Mindestsystemanforderungen
93
Installieren der Software
94
8 Anschließen der Kamera an den Computer
97
Übertragen von Bildern mit dem USB-Kabel
98
Drucken von Bildern über den Computer
98
Bestellen von Abzügen Online
99
Drucken über eine Optional Erhältliche SD-/MMC-Speicherkarte
99
Drucken mit und ohne Computer
99
9 Verwenden der Kamerastation 6000
100
Lieferumfang der Kamerastation 6000
100
Installieren der Individuellen Kamera-Einsatzplatte
101
Entfernen der Universellen Einsatzplatte
101
Einsetzen der Individuellen Einsatzplatte
102
Anschluss
102
Anschließen der Kamerastation 6000
102
Einlegen des Wiederaufladbaren Batteriepacks
104
Wenden Sie keine Gewalt
104
Einsetzen der Kamera in die Kamerastation
105
Aufladen der Batterie
106
Statusanzeige der Batteriestandsanzeige
106
Übertragen von Bildern mit der Kamerastation
107
Statusanzeige der Übertragungsanzeige
108
Hilfe zur Verwendung der Software
108
Bearbeiten von Bildern und Videos
109
Technische Daten der Kamerastation 6000
109
Fehlerbehebung für die Kamerastation 6000
110
Ältere Kameras und Kamerastationen
112
10 Fehlerbehebung
113
Probleme mit der Kamera
113
Datenaustausch zwischen Computer und Kamera
120
SD-/MMC-Speicherkarten und Interner Speicher
123
Meldungen auf dem Kameradisplay
124
Status der Bereitschaftsanzeige
130
11 Anfordern von Hilfe
133
Hilfreiche Internet-Adressen
133
Hilfe in diesem Handbuch
134
Software-Hilfe
134
Telefonischer Kundendienst
134
Vor dem Anruf
134
12 Anhang
137
Technische Daten zur Kamera
137
Verschlusszeiten
141
Werkseitige Einstellungen
141
Aktualisieren von Software und Firmware
143
Tipps, Sicherheit, Wartung
143
Speicherkapazität
144
Suchen von Bildern und Videos auf einer Speicherkarte
145
Namenskonventionen für Bilder
146
Energiesparfunktionen
147
Optional Erhältlicher Netzadapter
148
FCC-Konformitätserklärung und Hinweise
148
Für Verwendung zu Hause und IM Büro
148
Kanadische DOC-Bestimmungen
149
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kodak EasyShare CX6200
Kodak EasyShare CX6330
Kodak CX6230
Kodak EasyShare CX7530
Kodak EasyShare CX7220
Kodak EasyShare CX7330
Kodak EASYSHARE CX4300
Kodak CX7430
Kodak EasyShare CX7525
Kodak Easyshare CX4200
Kodak Kategorien
Kameras
Scanner
Drucker
All-in-One-Drucker
Beamer
Weitere Kodak Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen