Seite 5
Aufsichtsbehördliche Informationen ....... 65 FCC-Konformität und -Beratung ....... 65 Erklärung des kanadischen Ministeriums für Kommunikation (Department of Communications, DOC) .
1 Erste Schritte Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf der neuen KODAK DC3200 Digitalkamera — die Kamera, mit der Sie digital fotografieren können, ohne je wieder einen Film kaufen zu müssen. Mit Ihrer neuen Kamera wird das Fotografieren und Drucken der Aufnahmen zur reinsten Freude.
Aufnahmen. Dieser interne Speicher behält die Aufnahmen auch dann, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Um eine größere Anzahl von Aufnahmen aufzuzeichnen, schieben Sie eine optionale KODAK Picture Card in die Kamera ein. Wenn Sie eine Picture Card in die Kamera einschieben, werden die Aufnahmen auf dieser Karte gespeichert.
Ein- und Ausschalten der Kamera Schalten Sie die Kamera über den Haupt-/Modusschalter ein und aus. Dieser befindet sich auf der Rückseite des Kameragehäuses. Um die Kamera im Aufnahme-Modus (zum Fotografieren) einzuschalten, schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position . Um die Kamera im Bearbeitungs-Modus (zum Bearbeiten von Aufnahmen) einzuschalten, schieben Sie den Haupt-/Modusschalter...
Seite 70. Da Digitalkameras einen hohen Stromverbrauch haben, ist es ratsam, stets extra Batterien zur Hand zu haben. Beschaffen Sie sich entweder einen KODAK 7- Volt-Netzadapter für Digitalkameras oder ein Ni-MH/Ni-Cd Batterieladegerät mit aufladbaren KODAK Ni-MH-Batterien. Beide sind als Zubehör bei Ihrem KODAK Fachhändler oder auf unserer Website unter http://www.kodak.com/go/...
Seite 11
Prüfen Sie das Batteriezustandssymbol auf dem LCD-Monitor. 0 0 5 Im Aufnahme-Modus können Sie den LCD- Monitor durch Drücken auf die SELECT- Taste einschalten. Sie können auch die Voransicht-Funktion verwenden und so den LCD-Monitor ständig eingeschaltet lassen, solange die Kamera eingeschaltet ist. (siehe “Voransicht einer Aufnahme”...
Einschieben einer Picture Card Ihre Kamera kann eine optionale KODAK Picture Card aufnehmen, auf der Aufnahmen gespeichert werden können. Die Picture Card (auch unter der Bezeichnung CompactFlash oder Kameraspeicherkarte bekannt) ist herausnehmbar und kann zum einfachen Speichern und Übertragen Ihrer Aufnahmen wieder verwendet werden.
Entnehmen einer Picture Card Öffnen Sie den Kartensteckplatzdeckel. Drücken Sie die Auswurftaste. Die Picture Card gleitet ein Stück aus dem Schlitz heraus. Entnehmen Sie die Picture Card aus dem Schlitz und schließen Sie den Kartensteckplatzdeckel. WARNUNG: Keine Picture Card einschieben oder entnehmen, wenn die grüne Bereitschaftsanzeige (neben dem Sucher) blinkt;...
2 Fotografieren Ihre KODAK DC3200 Digitalkamera macht Fotografieren zum Vergnügen. Schalten Sie die Kamera einfach in den Aufnahme-Modus und schon kann es losgehen. Sie haben alles, was Sie brauchen. Mit der DC3200 Digitalkamera können Sie: Ihr Motiv digital vergrößern (Zweifach-Zoom).
Wählen einer Sprache für die Kamera Die Kameraschnittstelle ist in vier verschiedenen Sprachen verfügbar. Sobald Sie eine Sprache ausgewählt haben, wird der Bildschirmtext in der jeweiligen Sprache angezeigt. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position oder Drücken Sie die MENU-Taste, um den Es wurde auf den Menübildschirm anzuzeigen.
HINWEIS: Da der LCD-Monitor viel Batteriestrom in Anspruch nimmt, sollten Sie sich eventuell ein KODAK Ni-MH/Ni-Cd-Batterieladegerät mit aufladbaren KODAK Ni-MH-Batterien besorgen. Dieses Produkt ist bei Ihrem KODAK Fachhändler oder auf unserer Website unter http://www.kodak.com/go/ accessories erhältlich. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Drücken Sie auf die MENU-Taste, um den...
Seite 18
Drücken Sie eine Taste, bis EIN markiert ist, und drücken Sie dann die V O R A N S I C H T SELECT-Taste. Die Kamera nimmt die Änderung an und A U S kehrt dann zum Menübildschirm zurück. Drücken Sie die MENU-Taste, um den Menübildschirm auszublenden.
Fotografieren Das Fotografieren wird mit Ihrer DC3200 Digitalkamera zum Kinderspiel. Sie können mit Ihrer Kamera bis zu 0,6 m an Ihr Motiv herangehen. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Zentrieren Sie das Motiv im Sucher oder Es wurde auf den schalten Sie die Voransicht ein (siehe Seite internen Speicher zugegriffen.
Vergrößern Ihres Motivs Sie können von Weitwinkel (mit einem größeren Ausschnitt des Hintergrunds) auf Tele vergrößern, wodurch das Motiv zweimal näher gerückt wird. Um die Zoom-Funktion zu verwenden, müssen Sie die Aufnahmequalitätseinstellung “Gut” auswählen. Zwecks Informationen zur Auswahl der Aufnahmequalität siehe “Einstellen der Aufnahmequalität”...
Einstellen des Blitzes Arbeiten Sie mit dem Blitz, wenn Sie Nacht-, Innen- oder Außenaufnahmen bei starkem Schatten machen. Ihre Kamera verfügt über drei verschiedene Blitzeinstellungen und einen Bereich von 2,4 m, damit Sie für die meisten Aufnahmesituationen gewappnet sind. WARNUNG: Arbeiten Sie niemals mit Blitzlicht, wenn sich die Kamera nahe an den Augen des Motivs, besonders bei kleinen Kindern, befindet.
Seite 22
Automatisch — Der Blitz wird automatisch bei Bedarf ausgelöst. Ideal für den täglichen Einsatz. Dabei handelt es sich um die Standardeinstellung. Aus — Der Blitz wird nicht ausgelöst. Ideal zum Fotografieren in Situationen, in denen Blitzlicht verboten ist, z.B. in einem Museum.
Einstellen der Aufnahmequalität Ihre Kamera komprimiert die Aufnahmen entsprechend der Aufnahmequali- tätseinstellung. Wenn Sie große Abzüge machen möchten, können Sie mehr Details aufnehmen, indem Sie die Einstellung “Am Besten” verwenden (doch Sie nehmen damit mehr Platz im internen Speicher oder auf einer Picture Card in Anspruch).
Seite 24
AM BESTEN — macht eine Aufnahme mit 1.152 x 864 Pixeln mit geringer Komprimierung. BESSER — macht eine Aufnahme mit 1.152 x 864 Pixeln mit hoher Komprimierung. GUT — macht eine Aufnahme mit 576 x 432 Pixeln mit geringer Komprimierung. Die Kamera nimmt die Änderung an und kehrt zum Menübildschirm zurück.
Einstellen des Weißabgleichs Die Farbe der Aufnahme kann sich je nach Beleuchtungsquelle von der des tatsächlichen Motivs unterscheiden. Damit Sie Aufnahmen mit möglichst natürlichen Farben aufzeichnen können, verfügt Ihre Kamera über vier Optionen für den Weißabgleich. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Drücken Sie die MENU-Taste, um den Menübildschirm anzuzeigen.
Seite 26
AUTOMATISCH — korrigiert den Weißabgleich automatisch gemäß den W E I S S A B G L E I C H aktuellen Lichtverhältnissen. Ideal für AUTOMATISCH Ihre alltäglichen Aufnahmen. Dabei T A G E S L I C H T handelt es sich um die F L U O R E S Z K U N S T L I C H T...
Einstellen einer Schnellansicht für jede Aufnahme Sie können die Schnellansicht-Funktion einschalten, so dass ein gerade aufgenommenes Bild auf dem LCD-Monitor einige Sekunden lang angezeigt wird. Dadurch können Sie eine Aufnahme unmittelbar nach dem Fotografieren bestätigen. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Drücken Sie die MENU-Taste, um den Es wurde auf den...
Sie die Kamera in den Bearbeitungs-Modus schalten. In diesem Modus können Sie: Ihre Aufnahmen betrachten. im internen Speicher abgelegte Aufnahmen auf eine optionale KODAK Picture Card kopieren. Ihre wichtigen Aufnahmen vor unbeabsichtigtem Löschen schützen. unerwünschte Aufnahmen löschen, um Platz im internen Speicher oder auf einer Picture Card zu schaffen.
HINWEIS: Da der LCD-Monitor viel Batteriestrom in Anspruch nimmt, sollten Sie sich eventuell ein KODAK Ni-MH/Ni-Cd-Batterieladegerät mit aufladbaren KODAK Ni-MH-Batterien besorgen. Dieses Produkt ist bei Ihrem KODAK Fachhändler oder auf unserer Website unter http://www.kodak.com/go/ accessories erhältlich. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in...
Kopieren von Aufnahmen von der Kamera auf eine Picture Card Sie können alle im internen Speicher abgelegten Aufnahmen auf eine Picture Card kopieren. Schieben Sie eine Picture Card ein. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Es wurde auf Speicherkarte zugegriffen. Zum Zugriff auf Karte Speicherkarte einschieben.
Schützen von Aufnahmen vor unbeabsichtigtem Löschen Verwenden Sie die Löschschutz-Funktion, um zu verhindern, dass Ihre wichtigen Aufnahmen unbeabsichtigt (aus dem internen Speicher oder von der Picture Card) gelöscht werden. Schützen einer bestimmten Aufnahme Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Drücken Sie eine Taste, bis die Es wurde auf den...
Seite 33
Drücken Sie eine Taste, bis AKTUELL markiert ist, und drücken Sie S C H Ü T Z E N dann die SELECT-Taste. AKTUELL B E E N D E N Der Bildschirm “Schützen” erscheint. A L L E Drücken Sie eine Taste, bis JA markiert ist, und drücken Sie dann die SELECT-Taste.
Schützen aller gespeicherten Aufnahmen Schieben Sie den Haupt-/Netz-Schalter in die Position Es wurde auf den Drücken Sie die MENU-Taste, um den internen Speicher zugegriffen. Zum Zugriff auf Karte Speicherkarte einschieben. Menübildschirm anzuzeigen. Drücken Sie eine Taste, bis SCHÜTZEN markiert ist, und drücken Sie L Ö...
Löschen eines oder aller Ihrer Aufnahmen Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass Sie die Aufnahmen nicht im internen Speicher oder auf einer Picture Card speichern oder Platz schaffen möchten, verwenden Sie die Löschfunktion. Sie können eine oder alle Aufnahmen aus dem Speicher löschen (außer jenen, die geschützt sind).
Seite 36
Drücken Sie eine Taste, bis AKTUELL markiert ist, und drücken Sie L Ö S C H E N ? dann die SELECT-Taste. A K T U E L L Der Bildschirm “Löschen” erscheint. B E E N D E N A L L E Drücken Sie eine Taste, bis JA...
Löschen aller gespeicherten Aufnahmen Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Es wurde auf den Drücken Sie die MENU-Taste, um den internen Speicher zugegriffen. Zum Zugriff auf Karte Speicherkarte einschieben. Menübildschirm anzuzeigen. Drücken Sie eine Taste, bis LÖSCHEN markiert ist, und drücken Sie L Ö...
Auswählen von Aufnahmen zum Drucken Mit Hilfe der Druckauftrag-Funktion können Sie Aufnahmen auf einer optionalen KODAK Picture Card auswählen und auf einem KODAK Picture Maker-System (oder einem Drucker, der Picture Cards liest) ausdrucken. Erteilen eines Druckauftrags für eine bestimmte Aufnahme Schieben Sie eine Picture Card mit Aufnahmen ein, die Sie drucken möchten.
Seite 39
Drücken Sie eine Taste, bis AKTUELL markiert ist, und drücken Sie D R U C K A U F T R A G dann die SELECT-Taste. A K T U E L L Der Bildschirm “Druckauftrag” erscheint. B E E N D E N A L L E Drücken Sie eine Taste, bis +KOPIEN...
Erteilen eines Druckauftrages für alle gespeicherten Aufnahmen Schieben Sie eine Picture Card mit Aufnahmen zum Drucken ein. Schieben Sie den Haupt-/Modusschalter in die Position Es wurde auf Speicherkarte zugegriffen. Zum Zugriff auf Karte Speicherkarte einschieben. Drücken Sie die MENU-Taste, um den Menübildschirm anzuzeigen.
Erteilen eines Druckauftrags für Aufnahmen im Miniaturbild- Format. Mit Hilfe der Indexdruckauftrag-Funktion, können Sie einen Index aller auf einer Picture Card gespeicherten Aufnahmen erstellen, indem Sie diese als Gruppe von Miniaturbildern ausdrucken. Sie können nur einen einzigen Indexdruck erstellen. Schieben Sie eine Picture Card mit Aufnahmen zum Drucken ein.
Seite 42
Drücken Sie eine Taste, bis INDEX markiert ist, und drücken Sie dann die D R U C K A U F T R A G SELECT-Taste. A K T U E L L B E E N D E N Der Bildschirm “Indexdruck”...
Einstellen des Videoausgang-Signals Ihre Kamera lässt sich so einstellen, dass sie mit PAL- oder NTSC-Videosignalen kompatibel ist. Die Videoausgang-Funktion muss korrekt eingestellt werden, wenn Sie planen, eine Diaschau der Aufnahmen von der Kamera aus auf einem Fernsehgerät oder Videomonitor durchzuführen. Informationen zur Einrichtung einer Diaschau finden Sie unter “Präsentieren einer Diaschau auf Ihrem Fernsehgerät”...
Präsentieren einer Diaschau auf Ihrem Fernsehgerät Sie können mit Hilfe der Diaschau-Funktion Aufnahmen auf Ihrem Fernsehgerät zeigen. Sie müssen dafür ein optionales KODAK Videokabel (Best.Nr. 181- 7774) kaufen. Wenn die Diaschau aktiviert ist, zeigt die Kamera gespeicherte Aufnahmen in ausgewählten Intervallen an. Um Batteriestrom zu sparen, verwenden Sie einen KODAK 7-Volt-Netzadapter für Digitalkameras.
Seite 45
Drücken Sie eine Taste, bis DIASCHAU markiert ist, und drücken Sie D I A S C H A U dann die SELECT-Taste. KOPIEREN Der Bildschirm “Diaschau” erscheint. V I D E OAUSSGANG Drücken Sie eine Taste, bis die SPRACHE gewünschte Zeitintervall-Option markiert ist, und drücken Sie dann die SELECT-Taste.
Formatieren Ihrer Picture Card Wenn Sie Picture Cards besitzen, die in anderen Digitalkameras verwendet wurden, sind diese eventuell für den Gebrauch in einer DC3200 Digitalkamera nicht korrekt formatiert (oder die Daten auf den Karten wurden eventuell verfälscht). Sollte dies der Fall sein, weist Sie Ihre Kamera darauf hin, dass die Picture Card formatiert werden muss.
Seite 47
Drücken Sie eine Taste, bis FORTFAHREN markiert ist, und drücken Sie F o r m a t i e r u n g l ä u f t dann die SELECT-Taste, um mit dem E s w i r d a l l e s a u f S p e i c h e r k a r t e Formatieren zu beginnen.
4 Installieren der Software Die KODAK DC3200 Installation Software (Installationsprogramm), die im Lieferumfang Ihrer Kamera enthalten ist, enthält Software für Windows-basierte Personalcomputer. Die Funktionen ermöglichen Ihnen den Zugriff auf und Gebrauch von Aufnahmen, die im Kameraspeicher oder auf einer optionalen KODAK Picture Card abgelegt sind.
Installation nicht neu gestartet wird. Deinstallieren der KODAK DC3200 Picture Transfer Software Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche auf dem Desktop. Wählen Sie im Menü “Programme” den Befehl Kodak, dann DC3200 und dann “KODAK DC3200 deinstallieren”. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum Deinstallieren.
Computer anschließen. Die Kamera kann mit Ihrem Computer kommunizieren, und zwar über: einen seriellen RS-232-Kabelanschluss für Windows-basierte Computer, um im Kameraspeicher oder auf einer optionalen KODAK Picture Card abgelegte Aufnahmen zu übertragen. einen CompactFlash-Kartenleser zum Übertragen von Aufnahmen, die auf einer Picture Card gespeichert sind. CF-Kartenleser sind eine schnelle und einfache Alternative zu einem seriellen Kabelanschluss.
Anschließen der Kamera an den Computer Sie können mit Hilfe der Diaschau-Funktion Aufnahmen auf Ihrem Computer zeigen. Sie müssen dafür ein optionales KODAK Videokabel (Best.Nr. 181- 7774) kaufen. Wenn die Diaschau aktiviert ist, zeigt die Kamera gespeicherte Aufnahmen in ausgewählten Intervallen an. Um Batteriestrom zu sparen, verwenden Sie einen KODAK 7-Volt-Netzadapter für Digitalkameras.
Seite 53
Drücken Sie eine Taste, bis PC- ANSCHLUSS markiert ist, und drücken Sie L Ö S C H E N dann die SELECT-Taste. P C - A N S C H L U S S Der Bildschirm “PC-Anschluss” erscheint. D R U C K A U F T R A G S C H Ü...
Picture Card anzuzeigen, schieben Sie die Picture Card ein, bevor Sie die Software starten. Um die DC3200 Picture Transfer Software zu starten, klicken Sie auf die Start-Schaltfläche auf Ihrem Desktop. Wählen Sie im Menü „Programme“ den Befehl Kodak, dann DC3200, dann KODAK DC3200.
Seite 55
Beispiel: Ist die Datei „DCP_0001.JPG“ bereits vorhanden, wird eine Aufnahme mit demselben Namen unter „DCP_0001_1.JPG“ gespeichert. Um die DC3200 Picture Transfer Software zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“. Nachdem Sie die Aufnahmen auf Ihren Computer übertragen haben, können Sie diese aus dem Kameraspeicher oder von der Picture Card löschen und somit Platz...
Seite 56
Ändern von Kommunikationseinstellungen — Sollten Verbindungsfehler auftreten, müssen Sie eventuell die Einstellungen des seriellen Anschlusses und die Geschwindigkeit anhand der folgenden Schritte ändern: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Das Dialogfeld „Kommunikationsanschluss-Einstellungen“ erscheint. Stellen Sie den seriellen Anschluss und die Geschwindigkeit entsprechend ein und klicken Sie auf OK.
Aufnahmen in einem neuen Ordner (\DCIM\101K3200) auf der Picture Card, der mit DCP_0001.JPG beginnt. Wenn Sie die Picture Card in einer anderen Kamera als der KODAK DC3200 Digitalkamera verwenden, und der Hersteller jener Kamera hält sich an dieses Dateistrukturformat, wird der \DCIM-Ordner einen Ordner mit dem Namen der jeweiligen Kamera enthalten.
Fehlerbehebung Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihrer Kamera haben, suchen Sie in der nachstehenden Tabelle nach eventuellen Lösungen. Kamera Problem Ursache Lösung Die Kamera Die Batterien sind nicht Entnehmen Sie die Batterien lässt sich ordnungsgemäß und legen Sie sie erneut ein. nicht installiert.
Seite 60
Kamera Problem Ursache Lösung Der Menübildschirm Drücken Sie auf die wird angezeigt. MENU-Taste, um den Menübildschirm auszublenden. Die Zahl in der Die Aufnahmequali- Die Kamera funktioniert Anzeige für tätseinstellung nimmt normal. Machen Sie “Anzahl der nicht genügend Platz weiterhin Aufnahmen. verbleibenden ein, damit die Zahl in Aufnahmen”...
Seite 61
Kamera Problem Ursache Lösung Eine Aufnahme Das Bild ist löschgeschützt. Die Schutzeinstellung kann nicht aufheben. Siehe Seite 28 gelöscht werden. Das Bild ist zu Der Blitz funktioniert nicht Schalten Sie den Blitz dunkel. oder hat sich nicht ein. Siehe Seite 15. ausgelöst.
Seite 62
Kamera Problem Ursache Lösung Eine Diaschau Das Videoausgang-Signal Einstellen des wird auf dem ist eventuell nicht richtig Videoausgang-Signals. Fernsehgerät eingestellt. Siehe Seite 37. nicht angezeigt (oder erscheint nicht klar). Während des Einrichtens Prasentieren einer Diaschaumenü einer Diaschau erscheint Diaschau auf Ihrem wird auf dem das Menü...
Seite 63
Kamerakommunikation Problem Ursache Lösung Der Computer kann Die Kamera befindet sich Wechseln Sie in den nicht mit der Kamera nicht im PC- PC-Anschlussmodus. kommunizieren. Anschlussmodus. Siehe Seite 46. Die Kamera ist nicht an Schließen Sie das ein serielles Kabel serielle Kabel an die angeschlossen oder das Kamera und den Kabel ist nicht mit dem...
Seite 64
Der Computer kann Die Software, die häufige Beenden Sie diese nicht mit der Kamera Unterbrechungen Software, bevor Sie kommunizieren. verursacht (wie z.B. die KODAK Software Web-Browser oder starten. E-Mail-Software) wird ausgeführt. Der Computer ist an ein Die Kommunikation LAN oder eine...
Seite 65
Picture Card Problem Ursache Lösung Die Kamera erkennt die Die Picture Card ist Kaufen Sie eine Picture Card nicht. nicht CompactFlash- zertifizierte zertifiziert. CompactFlash Picture Card. Siehe Seite 6. Die Picture Card ist Sie müssen die Picture verfälscht oder für den Card neu formatieren.
Kapitel aufgelisteten Hilfequellen. Hilfe zur Software Hilfe zu jeder im Lieferumfang der Kamera enthaltenen Software erhalten Sie vom Softwarehersteller. Kodak Online-Dienste World Wide Web http://www.kodak.com (Klicken Sie auf Service und Support). Kodak Fax Support USA und Canada 1-800-508-1531 Europa +44-0-131-458-6962 Großbritannien +44-0-131-458-6962...
Telefonischer Kundendienst Sollten Sie Fragen zum Betrieb der KODAK Software oder der Kamera haben, können Sie sich direkt mit einem Kundendienstmitarbeiter in Verbindung setzen. Bevor Sie anrufen Bevor Sie anrufen, schließen Sie bitte Ihre Kamera an den Computer an, sitzen...
DIESE BESCHRÄNKTE GARANTIE GILT AUSSCHLIESSLICH INNERHALB DER GEOGRAFISCHEN GRENZEN, IN DENEN DIE KODAK DC3200 DIGITALKAMERA GEKAUFT WURDE. Kodak wird die KODAK DC3200 Digitalkamera unter Vorbehalt jeglicher hierin aufgeführten Bedingungen und/oder Beschränkungen ERSETZEN, falls sie während des Garantiezeitraums nicht ordnungsgemäß funktioniert. Dieser Ersatz ist der einzig mögliche Rechtsbehelf unter dieser Garantie.
Diese Garantie gilt nicht für die Batterien in der Kamera. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Umstände, über die Kodak keine Kontrolle hat, oder auf Probleme, die auf unsachgemäßen Gebrauch und Nichteinhaltung der Anweisungen im Benutzerhandbuch zur KODAK DC3200 Digitalkamera zurückzuführen sind.
Außerhalb der Vereinigten Staaten In Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten gelten eventuell andere Garantiebedingungen. Wird dem Käufer nicht schriftlich durch eine Kodak Firma eine spezielle Kodak Garantie erteilt, besteht kein Garantieschutz oder keine Haftung, die über die gesetzliche Mindestpflicht hinausgeht, auch wenn der Mangel, Schaden oder Verlust auf Fahrlässigkeit oder eine andere Handlung...
Jegliche nicht von der für die Konformität verantwortlichen Partei ausdrücklich genehmigten Änderungen oder Modifikationen können die Befugnis des Benutzers zum Betrieb des Gerätes nichtig machen. Befinden sich abgeschirmte Schnittstellenkabel oder spezielle Zusatzkomponenten oder Zubehörteile im Lieferumfang des Produktes, die laut Angaben an anderer Stelle bei der Installation des Produktes verwendet werden sollen, müssen diese verwendet werden, um die Einhaltung der FCC-Bestimmungen zu bewahren.
9 Anhang Dieser Anhang dient als Quelle für spezifische technische Informationen und die Pflege für Ihre Kamera und enthält die folgenden Angaben: Standardeinstellungen Technische Daten Richtlinien für das Drucken Richtlinien für den Batterieeinsatz Pflege und Instandhaltung Kamera- Standardeinstellungen Ihre Kamera ist beim ersten Auspacken auf die folgenden Werte voreingestellt. Funktion Einstellung Voransicht...
Das Verkleinern der Aufnahme oder Ausdrucken auf Hochglanzpapier kann die Druckqualität verbessern. Um die Druckqualität zu verbessern, sollten Sie Ihre Aufnahmen eventuell auf KODAK Inkjet Snapshot-Papier (Snapshot-Papier) drucken. Snapshot-Papier kann bei den meisten Tintenstrahldruckern verwendet werden und verleiht Ihren Drucken Klarheit, Schärfe und mehr Details.
Kodak Health, Safety, and Environment Information unter der Rufnummer 1-716-722-5151. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Batterieflüssigkeit in der Kamera austritt, können US-Kunden das Kodak Information Center unter der Rufnummer 1-800-242-2424 anrufen. Kunden außerhalb der USA können sich an Ihren Kodak Kundendienstvertreter wenden.
Seite 77
Wenn Sie Alkali-Batterien verwenden möchten, erhalten Sie von Alkali- Batterien mit Fotoblitzqualität, wie z.B. KODAK PHOTOLIFE Alkali- Batterien, die beste Leistung. Diese Batterien haben in Digitalkameras eine mehr als doppelte Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Alkali-Batterien. Alkali-Batterien sind nicht aufladbar; nicht im Batterieladegerät aufladen.
Schmutz zu entfernen. Das Objektiv oder den LCD-Monitor durch leichtes Anhauchen befeuchten. Das Objektiv oder der LCD-Monitor sanft mit einem weichen, flusenfreien Tuch oder unbehandelten Objektivreinigungstuch abwischen. In einigen Ländern sind Wartungsverträge verfügbar. Nähere Informationen erhalten Sie im KODAK Fachhandel.