Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze RS4-4 Technische Beschreibung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Der ROTOSCAN RS4-4 eignet sich nicht als Schutzein-
richtung, wenn:
-
mit dem Herausschleudern von gefährlichen Flüssig-
keiten oder Gegenständen
-
mit langen Maschinenbremszeiten (max. Schutzfeld-
tiefe 4 m)
gerechnet werden muß.
Leuze lumiflex bietet für diese Fälle geeignete Türverrie-
gelungen (Sicherheitsschalter) ohne und mit Zuhaltung
an.
Der ROTOSCAN RS4-4 entspricht der Sicherheitskate-
gorie 3 nach EN 954-1. Um dieses Sicherheitsniveau zu
halten, müssen alle Elemente der Sicherheitskette bis
zum Stillsetzen der gefährlichen Bewegung entsprechend
aufgebaut sein.
Arbeiten an Elektroanlagen sind ausschließlich von
Elektrofachkräften auszuführen.
Die 24 V DC Stromversorgung (+ 20 %, -30 %) muß durch
einen Sicherheitstransformator gemäß IEC 742 erfolgen.
Gleiche Anforderungen gelten für alle angeschlossenen
Ein- und Ausgabestromkreise.
Die Versorgungsspannung muß dem Scanner über einen
separaten Zweig mittels einer im Schaltschrank installier-
ten 1,25 Ampere Sicherung, mittelträge, zugeführt
werden.
Der Schutzbetrieb ist nur nach Abziehen des PC Kabels
(X2) erlaubt. Die entsprechende Anschlußbuchse des
Scanners ist mit dem mitgelieferten Blindstecker zu
schützen. Dies gilt auch für Transport und Lagerung.
Der Sicherheitsausgang ist doppelt ausgelegt. Es sind
grundsätzlich immer beide OSSDs so in den Abschalt-
kreis der Maschine einzuschleifen, daß zur Abschaltung
der gefahrbringenden Bewegung jeder der beiden sepa-
rat voll wirksam ist.
Der Alarmausgang (Pin 5 an X1) darf nicht zum Schalten
von sicherheitsrelevanten Signalen verwendet werden.
RS4-4
Leuze
lumiflex

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis