Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA DI35-M Betriebsanleitung Seite 40

Digitalanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DI35-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme, Betrieb
Möchte man die Menge nur über einen Monat integrieren, so kann man die
Darstellung als Kubikmeter noch mit einer Kommastelle unter PN183
versehen.
Parametriert man nun noch den Faktor PN182=2 und die Kommastelle
PN183=1, würde das zu einer Darstellung von 864,0 Kubikmeter am
Monatsende führen.
PN184, PN185: Totalisator-Reset
Je nach Anwendung muss sich der Totalisator-/Summenwert zu einem
bestimmten Zeitpunkt zurücksetzen lassen. Dies kann direkt über die Para-
metrierung des Startwerts PN184 auf Null geschehen oder über die unter
PN185 parametrierten Auslöser (siehe Kapitel „6.7 Programmnummern-
tabelle"). Die sinnvollste Möglichkeit geschieht über den digitalen Eingang, da
dieser nicht einfach für das Bedienpersonal zugänglich ist.
PN186: Abfragen des Totalisatorwertes
Der Totalisator- bzw. Summenwert kann permanent oder über einen Auslöser
(Multifunktionstaste / Digitaleingang) zur Anzeige gebracht werden. Oft ist der
Summenwert nur von nachgestellter Bedeutung, so dass seine Darstellung
als Nebenprodukt auftritt.
PN200: Seriennummer
Unter PN200 kann die 5‑stellige Seriennummer abgefragt werden, diese
beschreibt eine Zuordnung zu Produktionsprozess und Fertigungsablauf.
40
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI35-M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis