C. Auspacken und Identifizierung der Einzelteile
Vor Beginn des Zusammenbaues machen Sie sich mit allen Einzelteilen vertraut (Abb. 2). Die Teilenummern dienen zur
Bestimmung der Einzelteile. Zählen Sie alle Teile, um sicher zu stellen, dass die Menge mit der Angabe in der Teileliste
übereinstimmt.
D. Vorbereitung des Untergrundes
Markieren des Aufstellungsplatzes
• • • • Schlagen Sie einen Holzpflock in der Mitte des gewünschten Aufstellungsplatzes, nehmen Sie eine Schnur,
die um 15 cm länger als der Poolradius ist, und ziehen Sie einen entsprechenden Kreis.
• • • • Schnurlänge für Durchmesser 3,60 m = 195 cm.
• • • • Markieren Sie den Kreis entweder mit einer Dose Farbspray oder geben Sie in eine Dose Mehl oder Kalk und
markieren Sie so den Kreis.
• • • • Nachdem Sie den Rasen im Bereich des Aufstellungsplatzes entfernt haben, nehmen Sie eine Latte, die um
ca. 5 cm länger als der Beckenradius ist.
• • • • Lattenlänge für Kombibecken 2,00 m = 111 cm, 3,60 m = 190 cm, 4,60 m = 240 cm.
• • • • Befestigen Sie diese Latte mit einem Nagel auf dem Holzpflock in der Mitte des Aufstellungsplatzes.
Auf diese Latte wird die Wasserwaage aufgelegt (Abb. 3).
Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3823-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41
Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, 81825 München Tel:+49-89-451089-3, Fax: +49-89-451089-44
Abb. 2
4