Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung 5: Unwucht, Hohes Schleudern; Störung 6: Störung Türschalter; Störung 7: Störung Solenoid Türschalter; Störung 8: Störung Türschloß Beim Start - Eudora FS10 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wenn der Fehler oft vorkommt
3. Anschluß prüfen, ob er richtig durchgeführt
wurde. Kontakt des Unwuchtschalters ist
normalerweise abgeschaltet
STÖRUNG 5: UNWUCHT, HOHES SCHLEUDERN
Der Fehler 5 kommt vor, wenn der Unwuchtgeber beim hohen Schleudern aktiviert wird.
Dieser Fehler deutet an, daß es sich wahrscheinlich um einen mechanischen Fehler handelt.
VORGANG:
1. Lage des Unwuchtschalters prüfen
2. Federn und andere mechanische Bauteile,
die die Trommel befestigen, prüfen
3. Anschluß prüfen, ob die Verdrahtung nicht
falsch ist
STÖRUNG 6: STÖRUNG TÜRSCHALTER
Aus Sicherheitsgründen: beim Betrieb wird das Systém des Türschlosses über den gesamten Zeitraum
eingelesen.
Ermittelt die Maschine, daß der „Türschalter" nicht mehr geschaltet ist, stoppt sie sofort ihre sämtliche
Funktionen.
VORGANG:
1. Funktionsfähigkeit des „Türschalters" prüfen.
Der „Türschalter" ist KEIN normalerweise
offener Kontakt
2. Anschluß prüfen
STÖRUNG 7: STÖRUNG SOLENOID TÜRSCHALTER
Aus Sicherheitsgründen: Das Systém des Türabschliessen wird über den gesamten Zeitraum eingelesen.
Ermittelt die Maschine, daß der „Solenoid des Türschlosses" nicht geschlossen ist, stoppt sie sofort ihre
sämtliche Funktionen.
VORGANG:
1. Funktionsfähigkeit des „Türschaltersolenoids"
prüfen. Der „Türschaltersolenoid" ist KEIN
offener Kontakt
2. Spule des Türschlosses prüfen
3. Mechanische Funktionsfähigkeit des
Türschlosses prüfen
4. Anschluß prüfen
STÖRUNG 8: STÖRUNG TÜRSCHLOß BEIM START
Die Waschmaschine startet keinen neuen Waschprozeß, bevor die Tür nach Drücken von „START" nicht
abgeschlosen wird. Die Maschine probiert es 5x, die Tür abzuschließen.
Keine Fehlermeldung in der Anzeige: nur die LED Störung + Kontrolleuchte Türöffnen blinken.
Falls Sie die Tür öffnen, wird die Kontrolleuchte Störung gelöscht.
– OPL-Version: LED-Leuchte Tür gelöscht
– Münzenversion: Türkontrolleuchte blinkt, wodurch sie signalisiert, daß Sie die Tür für den Beginn eines
neuen Programmes nach Preisbezahlung schließen müssen.
VORGANG:
1. Ermitteln, ob der Verbindungsstecker „A"
angeschlossen ist
2. Richtige Funktion des
„Türschaltersolenoids" prüfen
3. Spule des Türschlosses prüfen
503825 G
AUSGABEDATUM 14.1.2008.DOC
Die Trommel vollständig auffüllen. Volle
Trommel verursacht weniger Unwucht, als
wenn sie von 1/3 befüllt ist.
Ist der Anschluß falsch: korrigieren.
Ist der Schalter falsch eingebaut, richt einbauen.
Wenn Sie ein beschädigtes Bauteil finden:
austauschen.
Ist der Anschluß falsch: korrigieren.
Ist der „Türschalter" fehlerhaft oder er arbeitet
nicht 100%-ig: das Schloßsystem austauschen.
Ist der Anschluß unterbrochen, korrigieren.
Ist der Türschalter fehelrhaft oder arbeitet er nicht
100-%: das Schloßsystem austauschen.
Falls die Schloßspule nicht funktioniert: Spule
austauschen.
Ist das Schloß mechanisch nicht funktionsfähig:
das Schloßsystem austauschen.
Ist der Anschluß unterbrochen, korrigieren.
Ist der verbindungsstecker „A" nicht angeschlossen:
anschließen.
Ist der Türschalter fehlerhaft oder er arbeitet nicht
100%-ig: das Schloßsystem austauschen.
Ist die Schloßspule nicht funktionfähig:
austauschen.
PROGRAMMIERHANDBUCH
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis