Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZWEITES ABLAßVENTIL
Das zweite Ablaßventil kann lediglich durch die PC-Network
Communication-Software programmiert werden.
Es kann auch diese Funktion ausgeschaltet werden, auch
wenn die PC-Network Communication-Software zugänglich ist.
– wenn d2 = bei allen Ablaßsequenzen ausgeschaltet, wird
das Wasser durch das erste Ablaßventil abgelassen
– wenn d2 = eingeschaltet, wird das Wasser durch das
zweite Ventil abgelassen, für die Sequenzen, wo das zweite
Ablaßventil mittels PC-Software ausgewählt wurde
ausgeschaltet = ohne zweites Ablaßventil
eingeschaltet = zweites Ablaßventil
RÜCKSETZEN AUF DAS PROGRAMM 0 (nicht gültig für MCB 6B)
Der Bediener ist dazu gezwungen, Nummer des richtigen
Waschprogramms bei jedem neu begonnenen Waschzyklus
auszuwählen. Nicht bei WDH- und WDHC- Waschmaschinen
verwendet. Immer dann, wenn das Programm abgeschlossen
ist und der Bediener die Tür öffnet, springt die
Programmnummer in der oberen Anzeige zurück auf 0. Da
eine Null keine Wertziffer ist, ist der Bediener noch vor dem
Drücken der START-Taste dazu gezwungen, die gewünschte
Programmnummer auszuwählen.
Falls r0 = off, dann gilt die vorangehende
Waschzyklusnummer.
– Falls r0 = on, dann wird die vorangehende
Waschzyklusnummer auf 0 zurückgesetzt.
OFF = ist nicht zurückgesetzt auf Programm 0
on = ist zurückgesetzt auf Programm 0
STARTNIVEAU FLÜSSIGES WASCHMITTEL
– Niveau des flüssigen Waschmittels ist gleich dem
Wasserniveau, bei welchem die Zufuhr des flüssigen
Waschmittels gestartet wird
– Standardmäßig = 0 Einheiten
– Niveau ist programmierbar zwischen 0 und
programmierbarem Mindestwasserniveau (siehe Tabelle
Wasserverbrauch)
– Niveau ist programmierbar aus diesem Grunde, damit die
Zufuhr des flüssigen Waschmittels in die Trommel lediglich
gleichzeitig mit ausreichender Wassermenge stattfindet
(Verhinderung einer zu hohen Konzentration)
Wert = 0 Maschine startet sofort die externe Zufuhr des
flüssigen Waschmittels
Wert > 0 Maschine wartet mit dem Beginn des Zufuhr des flüssigen Waschmittels bis zu dem Zeitraum,
wann der Wert des programmierten flüssigen Waschmittelniveaus erreicht wird
Es wird empfohlen, einen Referenzwert von = 0 aufrechterhalten.
ABKÜHLEN
Die Funktion Abkühlen wird am Ende des Schrittes
Hauptwäsche aktiviert.
Das Abkühlen wird lediglich bei einer programmierten
Temperatur über 65°C aktiviert.
24
oFF = ohne Funktion Abkühlen
on = mit Funktion Abkühlen
PROGRAMMIERHANDBUCH
503825 G
AUSGABEDATUM 14.1.2008.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis