Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zur Wartung Von Hebeanlagen Nach En 12056; Allgemeine Wartungshinweise; Nachfüllen Und Wechseln Des Öls; Reinigung Des Staurohrs Der Niveausteuerung - ABS Hebeanlage Sanimat 1002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Einbau- und Betriebsanleitung
ABS Hebeanlage Sanimat/ ABS Hebeanlage Piranhamat
6.1
Anmerkungen zur Wartung von Hebeanlagen nach EN 12056.
Es wird empfohlen, die Hebeanlage einmal monatlich in Augenschein zu nehmen und die Funktion zu prüfen.
Entsprechend den EN-Vorschriften muss die Hebeanlage in folgenden Abständen durch einen Fachmann
gewartet werden:
-
in Gewerbebetrieben - alle drei Monate.
-
in Mehrfamilienhäusern - alle sechs Monate.
-
in einem Einfamilienhaus - einmal jährlich.
Darüber hinaus empfehlen wir, einen Wartungsvertrag mit einer Fachfirma abzuschließen.
-
6.2
Allgemeine Wartungshinweise
ABS-Hebeanlagen sind zuverlässige Qualitätserzeugnisse, die einer gründlichen Endkontrolle unterzogen
werden. Dauergeschmierte Kugellager in Verbindung mit Überwachungseinrichtungen sorgen für maximale
Zuverlässigkeit der Tauchmotorpumpe, wenn sie entsprechend der Betriebsanweisung angeschlossen und
eingesetzt wird.
Sollte dennoch eine Störung auftreten, sollte keinesfalls auf eigene Faust die Instandsetzung versucht, sondern
der ABS-Kundendienst verständigt werden.
Dies gilt insbesondere, wenn das Aggregat durch den Überstromauslöser in der Steuerung, durch die
Temperaturfühler des Temperaturüberwachungssystems oder durch die Dichtungsüberwachung (DI) wiederholt
abgeschaltet wird.
Für eine lange Lebensdauer werden regelmäßige Prüfung und Pflege empfohlen.
HINWEIS
Die ABS-Service-Organisation berät Sie gern bei speziellen Einsatzfällen und hilft
Ihnen, wenn es darum geht, Probleme mit dem Fördern von Medien zu lösen.
HINWEIS
Die ABS-Garantiebedingungen gelten nur dann, wenn Reparaturen durch
eine autorisierte ABS-Vertretung ausgeführt wurden und nachweislich ABS-
Originalersatzteile verwendet wurden.
6.3
Nachfüllen und Wechseln des Öls
Altöl muss ordnungsgemäß entsorgt werden.
6.4
Reinigung des Staurohrs der Niveausteuerung
Es wird empfohlen, das Staurohr monatlich zu kontrollieren, um Ablagerungen innerhalb des Rohrs zu
vermeiden und so eine fehlerfreie Niveausteuerung der Hebeanlage zu gewährleisten. Ablagerungen können
zu dauerhaftem Pumpen, Pumpausfall oder Fehlschaltungen führen. Das Rohr kann aus dem Behälter
herausgezogen, gereinigt, gespült und wieder eingesetzt werden. Vor Wiedereinsetzen sollte es geschmiert
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis