Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Der Steuerung; Einbau Der Steuerung - ABS Hebeanlage Sanimat 1002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c
Explosionsgefahr besteht bei falsch eingesetzter Batterie.
5

Einrichtung der Steuerung

5.1
Elektrischer Anschluss
c
Steuerung vor dem Öffnen von der Stromversorgung trennen.
Bevor Sie das Aggregat starten, sollte ein Fachmann prüfen, ob alle notwendigen elektrischen Schutzgeräte
vorhanden sind. Erdung, Null-Linie, Fehlerstromschutzschaltung usw. müssen den Vorschriften Ihrer örtlichen
Energiebehörde entsprechen und von einem Fachmann auf einwandfreie Funktion überprüft werden.
ACHTUNG
Querschnitt und maximaler Spannungsabfall der Netzzuleitung müssen mit den
einschlägigen Vorschriften, zum Beispiel VDE, ÖVE übereinstimmen. Die auf
dem Typenschild der Pumpe angegebene Spannung muss der vorhandenen
Netzspannung entsprechen
Das Netzkabel muss über eine ausreichend bemessene träge Sicherung entsprechend der Nennleistung der
Pumpe abgesichert werden.
5.2

Einbau der Steuerung

ACHTUNG
Die Steuerung ist im überfl utungssicheren und gelüfteten Bereich gut zugänglich zu
montieren. Schutzklasse der Steueranlage IP 54.
Die Steuerung sollte an allen Befestigungspunkten gesichert sein. Die Befestigungsbohrungen sind nach
Abschrauben der unteren Gehäuseabdeckung zugänglich.
ACHTUNG
Bohren Sie nicht durch das Gehäuse der Steuerung selbst.
6
Inbetriebnahme
m
Die in den vorigen Abschnitten beschriebenen Sicherheitshinweise müssen beachtet werden!
Vor der Inbetriebnahme ist das Aggregat zu überprüfen und eine Funktionsprüfung durchzuführen. Folgendes
ist besonders zu beachten:
-
Wurde der Elektroanschluss gemäß den geltenden Bestimmungen durchgeführt?
-
Stimmt - auch beim Betrieb mit Notstromgenerator - die Drehrichtung?
-
Wurde die Entlüftung des Sammeltanks gemäß den Vorschriften montiert?
ACHTUNG
Nach Inbetriebnahme der Steuerung läuft das Aggregat im AUTOMATIC-Betrieb.
7
Wartung
c
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten muss das Aggregat durch einen Fachmann vollständig
vom Netz getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert werden.
m
Bei der Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten sind die Sicherheitsvorschriften
in Bezug auf Arbeiten in geschlossenen Räumen von Klärwerken sowie die allgemein anerkannten
Einbau- und Betriebsanweisung
ABS Steuerung CP
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis