Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzbespannung; Optionen - Sitztiefe; Optionen - Stockhalter; Optionen - Therapietisch - Sunrise Medical CLASSIC 140 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen – Sitzbespannung
Standardsitzbespannung
(7.101)
Die Sitzbespannung wird auf einer Seite mit einem Klettverschluss gefertigt,
dieser ermöglicht eine stufenlose Einstellung der Sitzbespannung.
Um die Sitzbespannung nachzuspannen, Rollstuhl leicht falten. Schrauben (1) ent-
fernen und die vorderen Stopfen (2) nach vorn aus dem Rahmen ziehen. Ansch-
ließend kann die Sitzbespannung (3) nach vorn aus dem Rahmen gezogen werden.
Durch Öffnen des Klettverschlusses kann die Sitzbespannung jetzt nachgestellt
werden. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achten Sie darauf, dass nach den Umbauarbeiten alle Schrauben fest angezogen
sind (siehe Seite Anzugsmomente).
ACHTUNG!
Um die Sicherheit zu gewähren, müssen mindestens 50% der Klettfläche im
Eingriff sein.
Optionen – Sitztiefe
Sitztiefe
(7.102)
Durch Lösen der Clips (1) kann die Kreuzstrebe (2) auf dem Rahmen verschoben
werden und somit die Sitztiefe verändert werden.
Achten Sie darauf, dass die Clipse (1) immer in den dafür vorgesehenen Bohrungen
am Rahmen einrasten.
Optionen – Stockhalter
Stockhalter
(7.110)
Der Stockhalter ermöglicht Ihnen den Transport einer Gehhilfe direkt am Rollstuhl.
Der Stockhalter hat eine Klettschlaufe (1) zum Befestigen des Stocks oder der
Gehhilfe.
ACHTUNG!
Stock oder Gehhilfe niemals während der Fahrt einsetzen oder entnehmen.
Optionen – Therapietisch
Therapietisch
(7.111)
Der Therapietisch dient als Auflagefläche. Der Therapietisch muss auf die jeweilige
Sitzbreite einmalig von Ihrem Fachhändler angepasst werden. Beim Funktionstest
muss der Benutzer im Rollstuhl sitzen.
14
CLASSIC 140
3
1
1
55
2
1
1
56
58
60
2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis