Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Schlauches (Abb. 4); Betrieb - DeWalt DC 500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DEUTSCH
Anschließen des Schlauches (Abb. 4)
SAUG-BETRIEBSART
1. Setzen Sie das Verbindungsstück (o) in den
Saugeinlass (e) ein.
2. Drehen Sie das Verbindungsstück im
Uhrzeigersinn, um den Schlauch in seiner
Position zu sichern.
3. Setzen Sie das entsprechende Zubehörteil auf
die Schlauchdüse (p).
BLAS-BETRIEBSART
1. Setzen Sie das Verbindungsstück (o) in den
Blasauslass ( f ) ein.
2. Drehen Sie das Verbindungsstück im
Uhrzeigersinn, um den Schlauch in seiner
Position zu sichern.
3. Setzen Sie das entsprechende Zubehörteil auf
die Schlauchdüse (p).

BETRIEB

Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
Ein- und Ausschalten (Abb. 1)
Zum Einschalten des Geräts stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (a) auf Position I.
Zum Ausschalten des Geräts stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (a) auf Position O.
Spannungsquelle
Das Gerät lässt sich mit Netzspannung oder
Batteriespannung betreiben. Es schaltet zwischen
Wechselspannung (Netz) und Gleichspannung
(Batterie) automatisch um.
NETZSPANNUNG
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Verbinden Sie den Stecker mit der
Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät
einschalten.
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei
Beendigung der Arbeiten immer auf AUS-
Position. Nur wenn das Elektrowerkzeug
20
ausgeschaltet ist, darf der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen werden.
• Räumen Sie das Netzkabel ordentlich weg,
wenn das Gerät nicht gebraucht wird.
BATTERIESPANNUNG
1. Räumen Sie das Netzkabel ordentlich weg.
2. Setzen Sie einen Akku ein.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Akku richtig
sitzt.
Saugbetrieb (Abb. 1, 5, 7)
1. Entleeren Sie den Tank (c) und reinigen Sie ihn
vor dem Gebrauch.
2. Schließen Sie den Schlauch ( j ) am Saugeinlass
(e) an.
3. Wählen Sie das entsprechende Zubehör.
HINWEIS: Wir empfehlen, nasse und trockene
Substanzen nicht zu mischen. Beim Wechsel der
Substanzen leeren und reinigen Sie zuerst den Tank.
STAUBFÄNGER (ABB. 5)
In der Saug-Betriebsart kann das Gerät auch
als Staubfänger eingesetzt werden, falls bei
Anwendungen Staub oder Unrat entsteht.
Verwenden Sie den mitgelieferten Staubsauger-
Adapter (q), um den Anschluss eines
Elektrowerkzeugs ( r ) an die Schlauchdüse (p) zu
ermöglichen.
STAUBFILTER (ABB. 7)
WARNUNG : Wir empfehlen, das
Gerät immer mit angebrachtem
Staubfilter (s) zu verwenden.
WARNUNG : Verwenden Sie das
Gerät stets in aufrechter Stellung.
Kippen Sie das Gerät nicht, um zu
verhindern, dass die aufgenommenen
Flüssigkeiten im Tank in das
Motorgehäuse eintreten.
ABSCHALTFUNKTION
Wird das Gerät versehentlich ohne den Staubfilter
verwendet, so wird eine Abschaltung ausgelöst,
wenn der Flüssigkeitspegel im Tank seinen
Höchststand erreicht hat. Ein Schwimmerventil
blockiert dann die Saugöffnung, der Saugvorgang
wird danach unterbrochen und die Motordrehzahl
steigt.
Blasen (Abb. 1)
1. Entleeren Sie den Tank (c) und reinigen Sie ihn
vor dem Gebrauch.
2. Schließen Sie den Schlauch ( j ) am Blasauslass
( f ) an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis