Standardquellsignal (werkseitig ist „VGA" voreingestellt), die aktuelle voreingestellte
Bildschirmauflösung und die empfohlene voreingestellte Bildschirmauflösung an.
Der Monitor scannt die Signaleingänge automatisch nach einem aktiven Signal und verwendet das
Signal für die Anzeige. Wenn zwei oder mehr Signale aktiv sind, wird für die Monitoranzeige die
Standardeingangsquelle verwendet. Wenn die Standardquelle keinem der aktiven Signale entspricht,
wird für die Monitoranzeige das Signal mit der höchsten Priorität in der folgenden Reihenfolge
verwendet: DVI und dann VGA. Sie können die Standardquelle im OSD-Menü ändern, indem Sie die
Menü-Taste an der Monitorvorderseite drücken und Quellensteuerung > Standardquelle
auswählen.
Abnehmen des Standfußes
Sie können den Standfuß vom Monitorbildschirm abnehmen, um den Monitor an der Wand, auf
einem Schwenkarm oder an einer anderen Montagevorrichtung anzubringen.
ACHTUNG:
Monitor ausgeschaltet ist und das Netzkabel und alle Signalkabel abgezogen sind.
1.
Ziehen Sie das Signal- und das Netzkabel vom Monitor ab.
2.
Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite auf eine mit einem sauberen, trockenen Tuch
abgedeckte ebene Fläche.
3.
Entfernen Sie die vier Halsschrauben am Standfuß (1) und heben Sie den Standfuß (2) vom
Monitorbildschirm.
Abbildung 2-8
DEWW
Bevor Sie mit der Demontage des Monitors beginnen, stellen Sie sicher, dass der
Entfernen der Halsschrauben am Standfuß
Abnehmen des Standfußes
9