Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheit; Warnhinweise - PCE Instruments PCE-IC1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1

Einleitung

Der Temperatur-Kalibrator PCE-IC1 ist ein einfach zu handhabendes Infrarot-Kalibriersystem zur Labor-
oder auch Vor-Ort-Kalibrierung von IR-Strahlungsthermometern. Der thermische Block (Schwarzstrahler)
des Temperatur-Kalibrators verfügt frontseitig über eine sehr große Strahlungsöffnung von 58 mm
Durchmesser, welche als Strahlungsquelle zur Kalibrierung von IR-Thermometern genutzt wird. Der
Schwarzstrahler hat einen definierten Emissionswert von 0,95, der Temperaturbereich liegt zwischen +50
°C und +350 °C. Das Gerät entspricht den allgemein gültigen Normen und Standards und ist CE-
Konform.
1.1

Lieferumfang

1 x Kalibrator PCE-IC1
1 x Netzkabel
1 x Bedienungsanleitung
2

Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
2.1

Warnhinweise

Verbrennungsgefahr: Bitte berühren Sie nicht den Schwarzstrahler während des Betriebes. Hier
entstehen Temperaturen von bis zu +350 °C, diese werden auf dem Display angezeigt. Ebenso
erhitzt sich das Metallgehäuse des Kalibrators.
Bitte schalten Sie den Kalibrator nicht bei Temperaturen über +100 °C aus. Bitte lassen Sie den
Kalibrator erst unter +60 °C abkühlen.
Bitte benutzen Sie den Kalibrator nur an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose.
Bitte öffnen Sie das Gerät nicht, hier entsteht die Gefahr eines Stromschlages. Ziehen Sie bei
Nichtbenutzung den Stromstecker.
Bitte benutzen Sie das Gerät nicht in einem Schrank oder Ähnlichem. Bitte sorgen Sie für
ausreichend Lüftung.
Bitte halten Sie brennbares Material während des Betriebes fern. Betreiben Sie das Gerät nur auf
einer stabilen Unterlage.
Achten Sie auf die richtige Spannungsversorgung
Bitte ändern Sie nicht die Kalibrierung die vom Werk eingestellt wurde
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3

Spezifikationen

Temperaturbereich
Genauigkeit
Stabilität
Auflösung
Emissionswert Schwarzstrahler
Durchmesser Schwarzstrahler
Aufheizzeit
Abkühlzeit
Umgebungsbedingungen
Versorgung
Abmessungen
BETRIEBSANLEITUNG
+50 ... +350 °C (122 ... 662 °F)
±0,5 °C bei 100 °C (±1,2 °F bei 212 °F)
±1,0 °C bei 200 °C (±2,0 °F bei 392 °F)
±1,5 °C bei 350 °C (±3,0 °F bei 662 °F)
±0,1 °C bei 100 °C (±0,2 °F bei 212 °F)
±0,2 °C bei 200 °C (±0,4 °F bei 392 °F)
±0,3 °C bei 350 °C (±0,6 °F bei 662 °F)
0,1 °C / 0,1 °F
0,95 (fest eingestellt)
58 mm
30 Minuten auf max. Temperatur
40 Minuten von max. Temperatur auf 100 °C
+5 ... +35 °C / 15 ... 85 % r.F. / 75 kPa ... 106 kPa
230 V AC / 110 V AC 50/60 Hz
180 x 114 x 233 mm
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis