Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenreinigung; Anzugsmomente; Ölviskosität - Dvorak Spider mini Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung – Spider MINI

10.19. MASCHINENREINIGUNG

Die Reinigung der ganzen Maschine mit hohem Wasserdruck wird nicht empfohlen. Das Druckwasser kann in
die Elektroteile, Vergaser, Luftfilter eindringen und Versagen des Rasenmähers verursachen.
Den Rasenmäher mit Lappen reinigen, bzw. kehren.
Zum Reinigen weder Benzin noch andere Erdölstoffe nutzen
Das Mähwerk muss nach jeder Nutzung gründlich gereinigt werden, vor allem die Innenwände auf dem
Skelettunterteil. Die Reinigung sollte mit Hilfe einer Kratze erfolgen. Bei Reinigung muss der Rasenmäher
gegen Bewegung abgesichert sein.
Bei Reinigung sollten Sie gleichzeitig den Messerstand kontrollieren.
Ordentliche Wartung und Instandhaltung des Mähwerks erhöhen Arbeitqualität und Lebensdauer Ihrer
Maschine. Nach Reinigung und Wasserabtrocknung konservieren Sie die gekratzten Teile mit einem
Konservierungsanstrich, vor allem, falls Sie den Rasenmäher längere Zeit nicht nutzen werden.
Während der Reinigung, falls der Rasenmäher angehoben wird, muss er gegen Herunterfallen und
Bewegung abgesichert sein. Nehmen Sie das Zündkerzenendstück ab und drücken Sie die Not-
Aus-Drucktaste auf der Maschine.
.

10.20. ANZUGSMOMENTE

Verbindungsschraube
Anzugsmoment /Nm/
10.21. ÖLVISKOSITÄT
Die Ölanforderungen können je nach der Nutzung zu verschiedenen Jahreszeiten und in unterschiedlichen
klimatischen Bedingungen unterschiedlich sein. In der folgenden Tabelle sind die Werte laut SAE angeführt
Tabelle der SAE-Ölklassen gemäß Außentemperaturen
Empfohlene Ölsorten:
SAE 30, SAE 10W-30 API Klassifikation SF oder höher
45 / 53
M6 (8.8) M6 (10.9)
10
15
M 8
M 10
25
50
M 12
85
rev. 02-01-10-2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis