Betriebsanleitung – Spider MINI
10.14. MÄHMESSER
Der Mähmesserstand muss regelmäßig kontrolliert werden.
Das Messer:
darf keine Beschädigungsspuren wie z.B. Ein- oder
Durchbiegung als auch sonstige Deformationen der
Messerteile aufweisen.
muss ordentlich mit Befestigungsschrauben zum
Flansch befestigt sein
muss scharf sein
die Befestigungsschrauben dürfen keine Beschädigung aufweisen.
Für den richtigen und zuverlässigen Messerlauf wird das Messer werkseitig statisch ausgewogen; diese
Ausbalancierung muss im Laufe der ganzen Messernutzung eingehalten werden. Nach jedem Schleifen
muss das Messer statisch ausbalanciert werden. Zum Nachziehen muss der vorgeschriebene
Anzugsmoment 60 Nm genutzt werden.
Wenn das Messer beschädigt ist, ist es verboten:
Beim Austausch von Verschleißteilen müssen folgende Regeln eingehalten
Der zugelassene Mähmesserverschleiß beträgt 12 mm. Beim Durchschleifen des Mähmessers über
zugelassenen Verschleiß muss das Messer ausgetauscht werden.
Nach dem Schleifen muss eine Ausbalancierungskontrolle durchgeführt werden
Die Messer dürfen nicht renoviert werden
Beim Messeraustausch müssen neue Befestigungsschrauben genutzt werden, falls die alten
Verschleißspuren aufweisen. Zum Befestigen dürfen nur Hochfestigkeitsstahlschrauben genutzt
werden. Anwendung von anderen Stahlschrauben ist streng untersagt.
Wenn das Mähwerk nach der Inbetriebnahme vibriert, darf die Arbeit nicht fortgesetzt werden. Der
Rasenmäher ausschalten und sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen
Zum Anziehen nur die in der Tabelle am Ende dieses Kapitels angeführten Momente nutzen (siehe
11.19).
Mähmesseraustausch
Motor und die Fernsteuerung ausschalten und die NOT AUS Taste auf dem Rasenmähergehäuse
drücken.
Den Akku abschalten.
Den Rasenmäher auf eine feste und gerade Fläche stellen.
Den Rasenmäher in die Serviceposition bringen und gegen Umkippen absichern.
Beim Messeraustausch Handschuhe nutzen.
Die Messerbefestigungsschrauben lösen und die Schrauben und Scheiben abnehmen. Vorsicht! Beim
Herausnehmen der Schraube kann das Messer auf den Boden herunterfallen.
Bei der Montage des ausgetauschten Messers in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Bei der Messermontage immer die Schrauben überprüfen.
Nach der Montage die Messerbefestigung überprüfen. Bei der ersten Inbetriebnahme des Mähwerkes
nach dem Messeraustausch ist große Aufmerksamkeit geboten, unbekannte Geräusche, Vibrationen
usw. beachten.
Die Maschine immer an der Auspuffseite in der Richtung Hydrauliktank anheben, damit kein Öl in den
Luftreiniger eindringt. Auf Ölverschüttung achten.
42 / 53
dieses zu berichtigen
zu erhitzen
zu schweißen und anzuschweißen
zu
versteifen oder anders in die Konstruktion einzugreifen
VERSCHLEIß
ANPRALL-
BESCHÄDIGung
werden:
rev. 02-01-10-2011