Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvorak Spider mini Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung – Spider MINI
Bevor Sie den Rasenmäher an einem Hang nutzen, überprüfen Sie zuerst praktisch auf einer geraden freien
Fläche Ihre Fähigkeit die Maschine zu bedienen. Lernen Sie die Maschine auf der Fläche, an Sträuchern,
Bäumen und Hindernissen herum zu bewegen.
Beim Anhalten und Abstellen der Maschine am Hang drehen Sie die Räder querab zum Hang und sichern Sie den
Rasenmäher gegen unerwünschte Bewegung mit Notbremse ab.
Der Bediener muss während der Rasenmähernutzung und beim Transport den Rasenmäher in seinem Sichtfeld
haben. Die maximale sichere Entfernung des Bedieners vom Rasenmäher beträgt 50 Meter.
Während der Nutzung des Rasenmähers beachten Sie immer die in dieser Betriebsanleitung angeführten
Sicherheitsvorschriften und gleichzeitig müssen Sie die örtlichen Vorschriften und Anordnungen für laute
Maschinen berücksichtigen, vor allem in Krankenhäusern, Kurorten und anderen sensiblen Breichen.
Der Bediener muss große Aufmerksamkeit dem Raum widmen, in den durch die Messerrotation das gemulchte
Gras ausgeblasen werden könnte. Diesen Raum darf weder Bedienung, noch andere Personen, Kinder oder Tiere
betreten. Vor allem beim Mähen auf ungeraden Flächen muss man auf den Schutz vor dem unerwünschten
Wegwerfen von Gegenständen achten. Das Mähwerk könnte beim Anfahren auf Geländeränder ausweichen
(durch Anheben einer Maschinenseite). .
Der Bediener der Maschine ist für etwaige Schäden verantwortlich, die durch die Maschinentätigkeit Dritten
verursacht werden.
Der Rasenmäher darf für Arbeit am Hang mit der in 1.2 angeführter Neigung genutzt werden.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, entfernen Sie von der Fläche, die gemäht werden soll, sämtliche Steine,
Holzstücke, Glas, Drahten, Knochen, Äste und sonstige Fremdkörper, die beim Mähen weggeworfen werden
oder die Maschine beschädigen könnten.
Während der Rasenmähernutzung weichen Sie Hindernissen aus, fahren Sie auf keine erhöhten Hindernisse
(Steine, Wurzelstöcke, Bautenteile), fahren Sie nicht in der Nähe von Abstürzen, Schluchten, auf unfesten Böden
wo der Rasenmäher umkippen oder herunterrutschen könnte.
Wenn sie mit dem Rasenmäher arbeiten, achten Sie auf Stromleitungen. Vor allem wenn man darunter fährt, kann
das Funksignal gestört werden. In diesem Fall schaltet der Rasenmäher unverzüglich den Verbrennungsmotor
aus und stoppt sämtliche Bewegungen.
Wenn Sie die Maschine an frequentierten Strassen betreiben, müssen Sie sicherstellen, dass der Rasenmäher
durch Wegwerfen von unerwünschten Gegenständen vorbeigehende oder vorbeifahrende Personen bzw. deren
Eigentum nicht gefährden kann. Sie sollten geeignete Arbeitsweise wählen (siehe Kapitel Arbeit mit dem
Rasenmäher).
Der Nutzer / der Bediener ist für Sicherheit der Personen verantwortlich, die den Arbeitsraum des
Rasenmähers betreten oder sich darin befinden. Sollten solche Personen den Arbeitsraum betreten,
unterbrechen Sie die Arbeit.
Befördern von Menschen, Tieren oder Lasten auf dem Rasenmäher ist untersagt.
Auf den Rasenmäher darf man keine Gegenstände oder Werkzeug ablegen.
Bei der Nutzung des Rasenmähers – vor allem beim Wind, orientieren Sie den Standort der Bedienung so, damit
keine Auspuffgase, bzw. Staub oder gemulchtes Gras auf den Bediener hingerissen werden.
Während der Arbeit in Staubumgebung sollten Sie die Arbeit mehrmals unterbrechen, um die Überhitzung beim
Betrieb vorzubeugen. Falls notwendig, reinigen Sie die Maschine und die Abkühlungsoberfläche während der
Arbeit auch öfters. Die Staubschicht darf 1 mm nicht überschreiten.
Kraftstoff darf nur dann nachgefüllt werden, wenn die Maschine abgestellt und der Tank kalt ist, möglichst vor
Arbeitsbeginn. Der Tank sollte immer mindestens auf 30% voll sein. Falls es erforderlich ist, Kraftstoff
während der Arbeit nachzufüllen, darf es nicht in den heißen Tank oder beim heißen Motor erfolgen. Sie
müssen die Maschine zuerst abkühlen lassen.
Der Tank darf nicht überfüllt werden.
Vor dem Kraftstoffnachfüllen den Knopf STOP auf dem Bedienungsfeld des Rasenmähers drücken.
Starten Sie die Maschine nicht, wenn sich in unmittelbarer Nähe ausgeschütteter Kraftstoff, offene Behälter mit
Kraft- oder anderem Brennstoff, Brenngase oder Dampf befinden.
Der Kraftstoff darf nicht in unmittelbarer Nähe von offenem Feuer nachgefüllt werden.
Die Maschine darf niemals unmittelbar am Feuer oder an Wärmequellen abgestellt werden.
Berühren Sie niemals die Teile, die sich erwärmen, wenn die Maschine läuft oder unmittelbar nach dem
Abschalten. Es handelt sich vor allem um Motorauspuff, Metallteile des hydraulischen Antriebes und Metallteile
des Verbrennungsmotors.
Beim Maschinenbetrieb darf die Hochspannungsleitung zur Zündkerze nicht berührt werden.
Nach dem Motorstart überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Notausschalters auf der Fernfunksteuerung.
Diese Funktion sollte mindestens 1x pro Arbeitschicht überprüft werden, immer aber wenn Sie mit dem
Rasenmäher zu einer anderen Arbeitsfläche übergehen.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitselemente des NOT AUS Schalters
auf dem Rasenmäher.
Lassen sie niemals die Maschine ohne Aufsicht laufen.
Solange der Maschinenmotor läuft, legen Sie die Fernbedienung nicht ab und greifen Sie niemals in die
10 / 53
rev. 02-01-10-2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dvorak Spider mini

Inhaltsverzeichnis