Seite 1
R O T A R Y S L O P E M O W E R Betriebsanleitung Spider MINI revize 02-01-10-2011 Dvořák – svahové sekačky, s.r.o. ………………………. Maschinenseriennummer Dvorce 62 58001 Havlíčkův Brod Czech Republic ……………………… Motor Typ Tel: +420 569 425 767...
Betriebsanleitung – Spider MINI 1. EINLEITUNG 1.1 WICHTIG Diese Maschine stellt Anforderungen auf Bedienungspersonen sowohl bei der Bedienung, als auch bei der Wartung. Diese BEDIENUNGSANLEITUNG bildet untrennbaren Bestandteil der Maschine. Die Betriebsanleitung muss immer in der Nähe der Maschine aufbewahrt werden. Falls Sie die Maschine an einen anderen Nutzer weiterleiten, sollten Sie auch die Bedienungsanleitung weiterleiten.
Betriebsanleitung – Spider MINI 1.2. MASCHINENUTZUNG Maschine ist zum Mähen von Grasbeständen auf Ebene aber auch auf einem extrem hügeligen Gelände vorgesehen. Jede andere Nutzung ist im Widerspruch mit der festgesetzten Nutzungsform Der Maximalwert des Hanges, auf dem es zulässig ist die Maschine zu nutzen, hängt von dem aktuellen Stand der zu mähenden Fläche und von der Mähweise ab...
Betriebsanleitung – Spider MINI 1.3. UNTERSAGTE NUTZUNG Der Rasenmäher darf zu keinem anderen Zweck als zu demjenigen genutzt werden, zu dem er bestimmt ist und der im Kapitel 1.2. beschrieben ist. Der Rasenmäher darf nicht auf Flächen genutzt werden, auf den sich Glas, Steine, Eisen oder andere unerwünschte Gegenstände befinden oder die durch solche Gegenstände verunreinigt sind, und die beim...
Betriebsanleitung – Spider MINI 1.4. IDENTIFIKATION DES PRODUKTES Die Maschine kann nach der Identifikationsnummer identifiziert werden, die an dem Maschinenskelett angebracht ist. Die Seriennummer und Baujahr müssen bei jeder Serviceinanspruchnahme und bei jeder Ersatzteilbestellung angeführt werden. Der Motorhersteller hat weiter auf den Verbrennungsmotor seinen eigenen Produktionsschild angebracht.
Betriebsanleitung – Spider MINI 1.5. HINWEISE ZUR HANDHABUNG DER AUSGESONDERTEN PRODUKTE Sollten Sie der Meinung sein, dass dieses Produkt für die Pflege von Grünanlagen keinen Funktionswert mehr hat und eine Entsorgung erforderlich ist, dann sollten Sie folgende Schritte vornehmen. Diese Hinweise sollten in Übereinstimmung mit der gültigen Rechtsregelung bezüglich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz und mit der Hilfe der zugelassenen örtlichen Anstalten, die für Abfallentsorgung und Recycling eine...
Betriebsanleitung – Spider MINI 2. SICHERHEITSHINWEISE Durch dieses Sicherheitssymbol sind die wichtigen Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung gekennzeichnet. Sobald Sie dieses Symbol sehen, seien Sie vorsichtig, es besteht Verletzungsgefahr. Lesen Sie aufmerksam folgende Mitteilung und informieren Sie auch die anderen Nutzer..
Seite 10
Betriebsanleitung – Spider MINI Bevor Sie den Rasenmäher an einem Hang nutzen, überprüfen Sie zuerst praktisch auf einer geraden freien Fläche Ihre Fähigkeit die Maschine zu bedienen. Lernen Sie die Maschine auf der Fläche, an Sträuchern, Bäumen und Hindernissen herum zu bewegen.
Seite 11
Betriebsanleitung – Spider MINI Maschinenteile ein und bewegen Sie diese nicht. Schalten Sie die Maschine immer ab, auch wenn Sie diese nur kurzfristig verlassen und schalten Sie den Motor immer durch Drücken des roten STOP Knopfes auf dem Rasenmäherbedienungsfeld ab, und sichern Sie die Maschine gegen Starten durch nachfolgendes Herausziehen des Schlüssels.
Betriebsanleitung – Spider MINI 3. SPEZIFIKATION 3.1. SPEZIFIKATION TECHNISCHE DATEN Der Rasenmäher ist eine durch Funksender gesteuerte selbstfahrende Maschine mit Antrieb auf alle vier Räder,. Die einzigartige Rädersteuerung ist durch hohe Manöverfähigkeit sowohl auf Ebene als auch auf Hang gekennzeichnet. Das Fundament der Maschine ist vom festen Quadratrahmen gebildet, der gleitend mit dem Verstellrahmen verbunden ist.
Betriebsanleitung – Spider MINI 4. SICHERHEITSKENNZEICHEN Achtung! Diese Maschine kann gefährlich sein! Eine nicht richtige oder fahrlässige Maschinennutzung kann Schäden, schwere Unfälle, Verletzung oder auch Tod zu Folge haben. Die Sicherheitswarnschilder, die in diesem Kapitel erklärt werden, sind an wichtigen Stellen an der Maschine angebracht und machen auf mögliche Gefahr aufmerksam. Die beigefügten Piktogramme erklären, um welche Gefahr sich es handelt.
Seite 15
Betriebsanleitung – Spider MINI Während Während Vor der Transport von Vorsicht, die Vorsicht! Nutzung die Wartung, Personen auf Maschine Verletzungs- Wartung, Betriebsanlei- Reparaturen, der Maschine nutzt zum gefahr durch Reparaturen, und Schlüssel tung lesen ist verboten Antrieb weggeworfene und Eingriffen Gegenstände,...
Betriebsanleitung – Spider MINI 5. ANWEISUNGSKENNZEICHNUNG Ölstand im Rasenmäher Kraftstoffstand Verbindung mit gewünschte Mähmesser- Motor kontrollieren, dem Hupe- Mähhöhe kontrollieren, bzw. Fernbedienung druckknopf kupplung nachfüllen. Nur bestätigen bzw. mit den einstellen einschalten nachfüllen Drehknöpfen vom Hersteller oder vorgeschriebe Emergency ausschalten...
Betriebsanleitung – Spider MINI 7. SICHERHEITSSYSTEME SICHERHEITSSYSTEME DES RASENMÄHERS 7.1. Der Rasenmäher wird über die Fernfunksteuerung gesteuert. Das heißt, dass der Bediener an dem Rasenmäher nicht dauerhaft anwesend ist und die direkt am Rasenmäher angebrachten Steuerungselemente nicht nutzen kann. Für die Sicherheit des Bedieners und anderer Personen sind in der folgenden Tabelle unterschiedliche Situationen und Maßnahmen angeführt:...
Betriebsanleitung – Spider MINI 8. MASCHINENVORBEREITUNG 8.1. MASCHINENLIEFERUNG AN DEN HANDELSVERTRETER ODER NUTZER Die Maschine wird vom Hersteller mit kompletter Füllung mit Motor- und Hydrauliköl geliefert, allerdings ohne Kraftstoff im Tank. Die Bedienungseinschulung muss erfolgen bevor die Maschine in Betrieb gesetzt wird.
Betriebsanleitung – Spider MINI 8.2. BY-PASS DER HYDRAULIKPUMPE Der Bypass dient zum Ausschalten des Hydraulikantriebes und zum Einschalten des Ölumlaufes für manuelle Handhabung (ohne eingeschalteten Motor) der Maschine auf einer geraden Fläche. Der Bypass sollte nur dann genutzt werden, wenn der Hydraulikantrieb nicht funktionsfähig ist und die Maschine nicht bewegt werden kann.
Betriebsanleitung – Spider MINI ÖLSPIEGELKONTROLLE IM MOTOR 8.3. ACHTUNG! Vor der Ölkontrolle oder Ölnachfüllung Motor ausschalten und abkühlen lassen. Der Ölspiegel in der auf einer geraden Fläche stehenden Maschine muss zwischen den Rissen auf dem Ölstandmesser liegen (siehe Betriebsanleitung für Motor). Die Ölstandkontrolle muss laut Hinweisen in der Betriebsanleitung für Motor folgend durchgeführt werden:...
Fachservice zur Kontrolle und Nachfüllen des Hydrauliksystems überlassen. 8.5. AKKUVORBEREITUNG Der Rasenmäher SPIDER MINI nutzt den Gelakku Typ GiV, 12 V, 18 Ah Der Akku darf nicht mit Elektrolyt nachgefüllt werden. In der Maschinekonstruktion wurde ein trockener Akkutyp genutzt. Beim Nachladen den maximalen Ladestrom von 1,4 A.
Betriebsanleitung – Spider MINI 8.6. KRAFTSTOFFTANK Der Kraftstofftank ist auf einem Rahmen an der Rasenmäherseite angebracht. Der Tank ist mit dem Schraubenverschluss A geschlossen.. Vor dem Kraftstoffnachfüllen immer Motor abschalten und 10 Minuten abkühlen lassen. Während der Kraftstoffmanipulation ist Rauchen, Arbeit mit offener Flamme und Funkenquelle verboten.
Betriebsanleitung – Spider MINI 8.7. VORBEREITUNG DER FERNFUNKSTEUERUNG Legen Sie den Originalakku AA in die Fernfunksteuerung ein. Falls der EIN-Indikator blinkt, ist der Akku geladen und die Fernsteuerung ist zum Betrieb vorbereitet. Wenn der Akku der Fernsteuerung unter dem vorgeschriebenen Niveau ist, wird die ganze Maschine automatisch ausgeschaltet.
Betriebsanleitung – Spider MINI STARTEN DES RASENMÄHERMOTORS 9.2. Überprüfen Sie den Kraftstoffspiegel im Tank bzw. füllen Sie Bleifreibenzin BA95 nach. Überprüfen Sie den Joystick (4) für die Bewegung nach vorne und zurück auf der Fernfunksteuerung und bringen Sie ihn in die Neutralposition.
Betriebsanleitung – Spider MINI 9.3. AUSSCHALTEN DES MOTORS Schalten Sie den Motor durch Betätigen der Drucktaste EMERGENCY STOP (9) auf der Fernfunksteuerung aus. Drücken Sie die Drucktaste EMERGENCY STOP (1) auf dem Rasenmäher und nehmen Sie den Schlüssel heraus.
Betriebsanleitung – Spider MINI EINSCHALTEN DES MÄHMESSERS 9.4. Das Mähmesser darf nur bei ausgeschaltetem Motor ein- und ausgeschaltet werden. Schalten sie den Motor mit Hilfe der Drucktaste EMERGENCY STOP auf der Fernfunksteuerung aus. Stellen Sie die gewünschte Mähhöhe mit dem Hebel auf dem Rasenmäher ein.
Betriebsanleitung – Spider MINI EINSTELLEN DER MÄHHÖHE 9.6. Die Maschine hat 6 Positionen für Mähhöhe. Die Mähhöhe kann im Bereich von 40 bis 90 mm eingestellt werden. Die Mähhöhe wird mit Hilfe eines Hebehebels am Rasenmäher eingestellt. Die Mähhöhe darf nur bei ausgeschaltetem Motor eingestellt werden.
Betriebsanleitung – Spider MINI 9.7. MOTORBREMSE Die Maschine ist mit einer Motorbremse ausgerüstet, die schnelles Ausschalten des Motors (des Mähmessers) bei Aktivierung der Drucktaste EMERGENCY STOP auf dem Rasenmäher oder auf der Fernfunksteuerung gewährleistet. Die Motorbremse wird auch automatisch beim eventuellen Umkippen der Maschine aktiviert.
Betriebsanleitung – Spider MINI 9.8. FAHRBEWEGUNG UND WENDEN DER MASCHINE Die Maschinenbewegung wird über den Joystick (4) vorwärts und zurück (siehe Symbol unter dem Joystick auf der Fernfunksteuerung) und mit dem Joystick (5) links und rechts gesteuert. Durch die Kombinierung von diesen zwei Joysticks kann die Maschinenbewegung gesteuert werden.
Betriebsanleitung – Spider MINI 9.9. FAHREN AM HANG Fahren am Hang legt auf den Bediener eine Reihe von Anforderungen, weil dieser stets Informationen über die Maschinenbewegung am Hang und über Eigenschaften des Geländes auswerten muss. Sehr wichtig ist vor allem die Haftfähigkeit der Reifen zum Rasen oder zur anderen Oberfläche und der Neigungswinkel des Rasenmähers.
Betriebsanleitung – Spider MINI 9.10. STABILISIERUNGSBÜGEL Der Rasenmäher ist mit Stabilisierungsbügeln ausgerüstet, die die Arbeitssicherheit am Hang, im unbekannten Terrain und die Beständigkeit gegen Umkippen erhöhen. Beim Transport lassen Sie die Stabilisierungsbügel in vertikaler Position. Für Nutzung der Stabilisierungsbügel klappen Sie alle Stabilisierungsbügeln in Horizontalposition um, bis alle Stabilisierungsbügel in die zuständigen Schlösser einrasten.
Betriebsanleitung – Spider MINI 10. WARTUNG UND SCHMIEREN 10.1. WARTUNGSPLAN Zeitabstand gemäß Motorstundenzähler (MtH) X = Benutzer S = Autorisiertes Service * = in Staubumgebung öfters kontrollieren Visuelle Kontrolle der Öllekagen aus dem Motor und aus den hydraulischen Systemen Reifendruckkontrolle...
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.2. MOTORWARTUNG Die folgenden Tätigkeiten werden für Werkstattwartung gehalten und sollten nur von geschulten Mitarbeitern durchgeführt werden. Vor etwaigen Wartungsarbeiten auf dem Rasenmäher Motor ausschalten und abkühlen lassen, die NOT AUS Drucktaste auf dem Rasenmäher drücken, und den Schlüssel herausnehmen. Die Fernbedienung mit dem Schalter auf dem Bedienungspaneel ausschalten.
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.5. VERTIKALE SERVICEPOSITION Für Mähwerkreinigung und Wartung kann der Rasenmäher in vertikale Serviceposition gestellt werden. Der Rasenmäher darf in diese Position nur auf einer festen und geraden Fläche gestellt werden, und zwar nur für die zum Serviceeingriff unentbehrliche Zeit.
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.6. EINSTELLUNG DER NEUTRALPOSITION DES FAHRWERKSERVOMOTORS Wenn der Rasenmäher Probleme beim Fahren in der Neutralposition hat, muss er in einem autorisierten Service eingerichtet werden. 10.7. FAHRWERKKEILRIEMEN Falls Sie nicht über erforderliche Ausrüstung und Erfahrungen verfügen, überlasen Sie diese Arbeit einem Fachservice.
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.8. GEOMETRIEEINRICHTUNG Sollten Sie über entsprechende Ausrüstung und Erfahrungen nicht verfügen, überlassen Sie diese Arbeiten einem Fachservice. Vor dem Einrichten der Radgeometrie muss die Steuerungskette richtig gespannt sein. Geometrieeinrichtung Den Rasenmäher an der mit Kettensymbol gekennzeichneten Stelle so unterlegen, damit die Räder frei über dem Boden hängen.
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.9. ENDGETRIEBE DES RADANTRIEBES Im Endgetriebe in der Radaufhängung befindet sich eine automatische Spannvorrichtung, deswegen muss es nicht eingerichtet werden. Wenn Schmieröl ausläuft, ca. 50 ml Getriebeöl in die Radaufhängung nachfüllen. Ölnachfüllen Den Rasenmäher anheben und so unterlegen, damit die Räder frei über dem Boden hängen.
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.11. MÄHMESSERKUPPLUNG Die Mähmesserkupplung befindet sich auf der Kurbelwelle zwischen dem Maschinenskelett und dem Mähmesser. Beim Einschalten überträgt die Kupplung das Drehmoment auf das Mähmesser, beim Ausschalten wird das Messer durch Bremse gegen Selbstdrehen abgesichert. Greifen Sie niemals in die Kupplung ein. Sollte beim Betrieb ein Fehler auf diesem Maschinenteil vorkommen, überlassen Sie die Reparatur einem autorisierten...
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.13. SICHERUNGEN, RELAIS Der Sicherungsschrank befindet sich im oberen Maschinenteil und unter der Schutzdeckung. Im Sicherungsschrank sind Maschinehauptsicherungen und Relais für Schalten der einzelnen Maschinenfunktionen untergebracht. Greifen Sie niemals in den Sicherungsschrankraum ein. Es kann zum Kurzschluss und Vernichtung der Maschinenelektroinstallation kommen.
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.14. MÄHMESSER VERSCHLEIß ANPRALL- BESCHÄDIGung Der Mähmesserstand muss regelmäßig kontrolliert werden. Das Messer: darf keine Beschädigungsspuren wie z.B. Ein- oder Durchbiegung als auch sonstige Deformationen der Messerteile aufweisen. muss ordentlich mit Befestigungsschrauben zum Flansch befestigt sein ...
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.15. RADWECHSEL Die Laufräder werden auf einer geraden, festen Fläche ausgetauscht. Das Laufrad muss so gedreht werden, damit die Befestigungsmuttern vom Außen zugänglich sind. Motor stoppen, den Schlüssel aus der Zündung herausnehmen. ...
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.18. SCHMIEREN Auf die zum Schmieren vorgesehenen Teile muss angemessene Schmiermittelmenge aufgetragen werden. Überflüssige Schmiermittelmenge verursacht Abtropfen und Verunreinigung sowohl der Maschine, als auch der Umwelt. Unzureichende Menge fordert häufigeres Schmieren. Zum Schmieren von Gleitteilen, Bolzen und Ketten nutzen Sie einen Kettenspray (z.B. Chain grease Berner).
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.19. MASCHINENREINIGUNG Die Reinigung der ganzen Maschine mit hohem Wasserdruck wird nicht empfohlen. Das Druckwasser kann in die Elektroteile, Vergaser, Luftfilter eindringen und Versagen des Rasenmähers verursachen. Den Rasenmäher mit Lappen reinigen, bzw. kehren. Zum Reinigen weder Benzin noch andere Erdölstoffe nutzen Das Mähwerk muss nach jeder Nutzung gründlich gereinigt werden, vor allem die Innenwände auf dem...
Betriebsanleitung – Spider MINI 10.22. DATENSCHILD Der Datenschild beinhaltet Informationen über Betriebsfüllungen und Angaben für die Grundwartung der Maschine. Der Datenschild ist auf dem Maschinenträger angebracht. Verbrennungsmotor - Motoröl - Öl menge - Zündkerze - Brennstoff - Hydrauliksystem - Hydraulik öl...
Betriebsanleitung – Spider MINI 11. STÖRUNGEN Störung Mögliche Ursache Reparatur Nach dem Einschalten der Kein Akku in der Geladene Akkus in die Fernfunksteuerung blinkt die Fernfunksteuerung, oder Akku Fernfunksteuerung einlegen grüne LED nicht leer. Fernfunksteuerungsfehler Die Fernfunksteuerung aus- und einschalten. Wenn Restart nicht hilft, den autorisierten Service kontaktieren.
Seite 48
Betriebsanleitung – Spider MINI Der Rasenmäher kann nicht gestartet werden. Die Kommunikation zwischen der Fernfunksteuerung und der Steuerungseinheit ist in Ordnung. Die Warnleuchte blinkt. Die Bestätigungstaste auf der Die Neutral-LED leuchtet nicht. Die Kommunikation zwischen der Fernfunksteuerung drücken Fernfunksteuerung und der Steuerungseinheit wurde nicht bestätigt.
Seite 49
Betriebsanleitung – Spider MINI Akkuspannung überprüfen und Der Akku ist leer. bzw. laden oder Akku austauschen. Ölmangel im Motor Kontrollieren, bzw. nachfüllen. Starterritzel verschlissen Austauschen Starter fehlerhaft Austauschen Fahrwerkriemen blockiert. Den Riemen- und Fahrwerkraum reinigen und freies Drehen überprüfen Nach dem Lösen des...
Seite 50
Betriebsanleitung – Spider MINI kontrollieren, bzw. austauschen. Der Rasenmäher vibriert bei Das Mähmesser zentrieren, Unausbalanciertes oder eingeschalteter Kupplung gebogenes Messer. schleifen, bzw. austauschen. Beschädigter Messermitnehmer Austauschen. Gebogene Kurbelwelle Das autorisierte Fachservice kontaktieren. Das Mähmesser unzureichend Schrauben kleben und zuziehen. befestigt.
Betriebsanleitung – Spider MINI 12. WARTUNG NACH DER SAISON Nach der Saison oder wenn die Maschine länger als einen Monat nicht genutzt wird, ist es erforderlich den Rasenmäher sofort für Abstellen / Lagerung zu vorbereiten. Wenn der Kraftstoff im Tank länger als einen Monat ohne Bewegung stehen bleibt, kann sich ein klebriges Sediment bilden, was den Vergaser und das ganze Kraftstoffsystem beeinträchtigen und die schlechte...
Betriebsanleitung – Spider MINI 13. GARANTIEBEDINGUNGEN Dieses Dokument regelt Umfang, Bedingungen und Geltendmachung der Verantwortung für die Fehler, die mit dem gelieferten Produkt zusammenhängen Dvořák – svahové sekačky s.r.o., mit dem Sitz in Dvorce 62, Havlíčkův Brod, Identifikationsnummer 26013797 (im Weiteren nur „Hersteller“) leistet für neue Produkte gemäß...
Seite 53
Betriebsanleitung – Spider MINI Beim Wechsel des Produktbesitzers kann der Rest der Garantiefrist an den neuen Halter übertragen werden, falls es beim Hersteller beantragt wird. Der neue Halter bestätigt, dass er gleichzeitig sowohl das Produkt als auch die Bedienungsanleitung und Garantiebedingungen übernommen hat und dass er mit diesen einverstanden ist.