Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B+B Sensors N1100 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Regler N1100
Regelparameter- und Alarmwertebene
Atvn
Auto-tune
pb
Proportional Band
ir
Integral Rate
dt
Derivative Time
(t
Cycle Time
kyst
Hysteresis
ACt
Action
bias
ovll
Output Low Limit
ovkl
Output High Limit
sfst
Softstart
Sp.a1
Sp.a2
Sp.a3
Sp.a4
Programm- und Rampen- Ebene
t.bas
Program time base
Pr n
Program number
Ptol
Program Tolerance
Psp0
Psp7
Program SP
Pt1
Pt7
Program Time
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-31
09.12.2015
Auto-Tune: Selbstoptimierung der PID Regelparameter. Verrfügbare Optionen:
Proportionales Glied: 1 bis 100% ; 0: Regelverhalten an/aus
Integralglied: Integrationszeitkonstante. Die Angabe wird in Anzahl der Wiederholungen pro Minute. Dieser
Parameter wird nicht benutzt, wenn das Regelverhalten auf AN / AUS ( Pb = 0) eingestellt ist
Differentialglied: Ableitung Zeitkonstante in Sekunden. Dieser Parameter wird nicht benutzt, wenn das
Regelverhalten auf AN / AUS ( Pb = 0) eingestellt ist.
Zyklus-Zeit: Pulse mit Modulation (PWM). Pulsperiode in Sekunden. Dieser Parameter wird nicht benutzt,
wenn das Regelverhalten auf AN/ AUS ( Pb = 0) eingestellt ist.
Regel Hysterese: definiert die Hysterese für das AN / AUS Regelverhalten. Dieser Parameter wird nur dann
benutzt, wenn das Regelverhalten auf AN/ AUS ( Pb = 0) eingestellt ist
Regelaktion: re – (Reverse) für Heizprozesse dir – (direct) für Abkühlprozesse
Offset für die Stellgrösse MV. Bereich: -100% bis +100%. Werkseinstellung : 0.
OUTPUT LOW LIMIT: Minimaler Wert für die Stellgrösse (MV) in Prozent. Dieser Parameter gilt nur
für den automatischen und den PID Regelmodi. Werkseinstellung : 0,0%
OUTPUT HIGH LIMIT: Minimaler Wert für die Stellgrösse (MV) in Prozent. Dieser Parameter gilt nur für
den automatischen und PID Regelmodi. Werkseinstellung: 100%
SOFT START: Zeit in Sekunden, während dessen die Stellgrösse progressiv von 0% auf 100% angefahren
wird. Dieser Parameter verhindert, wenn eingestellt, den plötzlichen Betrieb der Heizung mit voller Leis-
tung. Dieser wird beim Einschalten des Gerätes oder wenn der Regelausgang aktiviert ist, aktiviert.
Wählen Sie mit diesem Parameter die Zeiteinheit für die zu programmierende Temperatur / Zeitprofile aus.
Nummer des Zeitprofiles, das programmiert bzw. geändert werden soll. Die nächsten Parameter dieser
Ebene beziehen sich dann auf diesen Zeitprofilprogramm. 7 (sieben) Zeitprofile können programmiert
werden. Jedes Profil beinhaltet sieben (7) Zeitsegmente.
Rampen- und Sollwerttoleranz: Maximale Abweichung des Istwertes vom Sollwert. Jedes mal wenn diese
Abweichung überschritten ist, wird der Zeitzähler angehalten, bis die Abweichung wieder im Toleranzbe-
reich ist, dann wird das Programm fortgesetzt. Setzen Sie diesen Parameter auf NULL um diese Funktion
Sollwerte, die das Temperatur-Zeitprofil definieren: 8 Sollwerte müssen eingegeben, um die 7 Segmente
definieren zu können. Siehe auch PT1 to 7 und PE1 to 7.
Zeitsegmente für das Temperatur-Zeitprofil: 7 Zeitintervalle in Minuten (9999 max.) für die 7 Segmente des
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Str. 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
YES – Auto Tune Funktion ist aktiv
NO – Auto Tune Funktion ist inaktiv
Sollwert für Alarm 1,2,3, 4.
0 – Die Parameter PT1 bis PT7 in Sekunden
1 – Die Parameter PT1 bis PT7 in Minuten
zu deaktivieren.
Profils.
8 / 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis