BEDIENUNGSANLEITUNG
Regler N1100
Beschreibung
Sicherheitshinweise
Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und der Bedienungsanleitung verursacht werden, übernimmt die B+B
Thermo-Technik GmbH keine Haftung. Bitte lesen Sie ebenfalls die uneingeschränkt geltende Bedienungsanleitung.
Eine von der in der Bedienungsanleitung beschriebene abweichende Verwendung kann zur Beschädigung und zum Ausfall des Gerätes
führen und ist darüber hinaus mit Gefahren wie Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag, usw. verbunden.
Erst komplett durchlesen, dann gemäß der Bedienungsanleitung
einsetzen.
Produktbeschreibung
Der N1100 C3 ist ein universeller Prozeßregler. Er wurde mit dem Hintergrund entwickelt und konzipiert, alle für die Industrieprozesse
wichtigsten Regelmerkmale in einem einzigen Gerät zu vereinen. Er kann sowohl in Industrie- als auch in Gebäude- und Laborprozessau-
tomatisierungen integriert werden. Er zeichnet sich unter anderem durch die folgenden Merkmale aus:
• Einen universellen Sensoreingang für Thermoelemente, Pt100, 0(4) – 20 mA, 0 -50 mV oder 0–5V Signale.
• Sensorbruch Schutz
• Regelausgänge als Relais, linearer 0(4) – 20 mA oder gepulster Logik Spannungsausgang
• Bis zu 4 programmierbare Alarme. Bis zu 2 Timer Relaisalarme.
• Prozessvariable PV oder Sollwert SV Übertragung als 0(4) – 20 mA analoges Signal.
• Bis zu 3 Digitaleingänge mit 5 programmierbaren Funktionen.
• Externe Sollwerteingabe als 4 – 20 mA Signal.
• Programmierbarer Soft-Start (0 bis 9999 Sekunden).
• RS-485 mit RTU MODBUS Protokoll (optional).
• Tastenfeldschutz.
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-31
09.12.2015
Achtung:
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Str. 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
1 / 13