Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Temperaturregler N322
Beschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-158 29.06.2016
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
01 / 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B+B Sensors N322

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Temperaturregler N322 Beschreibung B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen Technische Änderungen vorbehalten 01 / 15 0141 0315-158 29.06.2016 Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com...
  • Seite 2: Vorwort

    Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf des Temperaturreglers N322 und freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt der B+B Thermo-Technik GmbH entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie an dem Produkt lange Freude haben werden und es Sie bei Ihrer Arbeit hilfreich unterstützt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Vorwort Allgemeine Hinweise Kennzeichnungen Warnhinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Entsorgung 1. Produktbeschreibung 1.1. Lieferumfang 1.2. Optional oder Zubehör 1.3. Bezeichnung des Gerätes 1.4. Bezeichnung der Tasten auf der Vorderseite des Anzeigers 1.5. Regler Anschlüsse 2. Bedienung 2.1. Ebene 1 - Sollwerteinstellung 2.2.
  • Seite 4: Kennzeichnungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG Kennzeichnungen Darstellung Bedeutung Hinweis Hinweis Bitte lesen Sie unbedingt die folgenden Hinweise vor der Anwendung. Die verwendeten Symbole in der Betriebsanleitung sollen vor allem auf Sicherheitsrisiken aufmerksam machen. Das jeweils verwendete Symbol kann den Text des Sicherheitshinweises nicht ersetzen. Der Text ist daher immer vollständig zu lesen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und der Bedienungsanleitung verursacht werden, übernimmt die B+B Thermo-Technik GmbH keine Haftung. Die Bedienung des Produktes darf nur von Personen, die über eine fachliche Qualifikation verfügen, erfolgen. Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Meßgeräte gebaut und geprüft. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungs-anleitung beachtet werden.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie das Produkt nur für die Bereiche ein, für die es konzipiert wurde. Im Zweifelsfall bitten wir Sie, bei B+B Thermo-Technik GmbH nachzufragen. Ausgeschlossen sind die unter dem Punkt „Sicherheitshinweise“ angegebene Anwen- dungsbereiche. Diese Bedienungsanleitung ersetzt keinesfalls die Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte bzw. Sensoren. Entsorgung Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment –WEEE) gekennzeichnet.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Produktbeschreibung Der Temperaturregler N322 ist ein Temperaturregler zur Messung, Anzeige und Regelung von Temperatur. Es können zwei verschiedene Sensortypen verwendet werden: Pt1000 und NTC. Der Regler kann durch den Benutzer einfach für die jeweilige Anwendung programmiert werden. (Kühlung bzw. Heizung). Das interne 10 A Relais kann direkt zur Steuerung von Kühlkom- pressoren bzw.
  • Seite 8: Bezeichnung Des Gerätes

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.3. Bezeichnung Das Typenschild finden Sie auf dem Gehäuse des Reglers. Überprüfen Sie, ob die beschriebenen Eigenschaften mit Ihrem Auftrag übereinstimmen. Die folgenden Bedienelemente finden Sie auf der Frontseite des Datenloggers. 1.4. Bezeichnung der Tasten auf der Vorderseite des Anzeigers Programmtaste (P) Rücktaste (R) Auf-Taste...
  • Seite 9: Bedienung

    Konfiguration Kalibration Beim Einschalten des N322 zeigt das Display für 1 Sekunde die Firmware-Version. Diese Information dient zur Identifikation des Geräts bei einem Kontakt zum Hersteller. Anschliessend wird die Temperatur durch den Sensor gemessen und auf dem Display in der Parameter-Ebene 0 angezeigt (Temperaturmessung Ebene).
  • Seite 10: Ebene 1 - Sollwerteinstellung

    BEDIENUNGSANLEITUNG 2.1. Ebene 1 - Sollwerteinstellung In dieser Ebene sind nur die Sollwerte (SP1 und SP2 Parameter) verfügbar. Der Parametername und sein jeweiliger Wert werden abwechselnd angezeigt. Stellen Sie den gewünschte Temperatur-Sollwert ein indem Sie auf die Tasten klicken. Parameter Funktion SP1 (Set Point 1) Temperatureinstellung für den Regelausgang 1.
  • Seite 11: Ebene 3 - Einstellen Der Parameter In Der Kalibrierebene

    BEDIENUNGSANLEITUNG Parameter Funktion Ein- Zeit: Definiert die minimale Einschaltzeit für Steuerausgang 1. Sobald Ausgang 1 eingeschaltet ist, bleibt die on1 (On time) Einstellung (AN) für die programmierte Zeit bestehen. Dieser Parameter wird für Kälteanlagen verwendet, um eine längere Lebensdauer von Kompressoren zu erhalten. Für Heizungsanlagen sollte das Programm auf Null stehen. Die Werte werden in Sekunden (von 0 bis 999 s) angegeben.
  • Seite 12: Arbeiten Mit Dem Regler

    BEDIENUNGSANLEITUNG 3. Arbeiten mit dem Regler In den meisten Anwendungen ist Ausgang 1 als Regelausgang und Ausgang 2 als Alarmausgang einzustellen. Der Benutzer kann in diesem Fall für Ausgang 2 zwischen 8 unterschiedlichen Alarmfunktionen wählen, die durch den im Parameter Ac2 eingestellten Wert festlegt.
  • Seite 13: Benutzen Des Konfigurationsebenen Schutzes

    BEDIENUNGSANLEITUNG 3.2. Benutzen des Konfigurationsebenenen Schutzes PAS-Parameter: PAS-Parameter werden vor dem Erreichen einer geschützten Ebene angezeigt. Wenn das richtige Passwort eingegeben wird, können Parameter in allen folgenden Stufen verändert werden. Wenn ein falsches oder kein Kennwort eingegeben wird, können die Parameter in den folgenden Stufen nur gelesen werden. Wichtige Hinweise: 1.
  • Seite 14: Technische Daten

    BEDIENUNGSANLEITUNG 6. Technische Daten Eigenschaften Werte Eingang Pt1000 und NTC Hinweis: Bei dem Regler mit NTC-Eingang ist ein Kabelfühler inklusive. Messbereich Pt1000: -200 bis 530°C (-328 bis 986°F) NTC: -50 bis 120°C (-58 bis 248°F) Gerätegenauigkeit Pt1000: ±0,5°C (±1 digit) Messauflösung von -19.9 bis 199.9°C Anzeigeauflösung bei NTC und Pt1000 = 0.1 Ausgang 1...
  • Seite 15: Artikelnummern

    Beschreibung 0556 0109 Regler N322 für Pt1000 0556 0109-01 Regler N322 für NTC 10k inkl. Fühler (-50 bis +120°C) Fragen Bei Fragen, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich bitte an: B+B Thermo-Technik GmbH Heinrich-Hertz-Straße 4 D-78166 Donaueschingen Tel.: +49 771 83160...

Inhaltsverzeichnis