Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Heft Verwendete Akronyme Und Abkürzungen; Technisches Wörterbuch; Power Mode - Ducati Monster 1200 Anleitung- Und Instandhaltungsheft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Monster 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Heft verwendete Akronyme und
Abkürzungen
ABS
Antilock Braking System
BBS
Black Box System
CAN
Controller Area Network
DDA
DUCATI Data Acquisition
DSB
Dashboard
DTC
DUCATI Traction Control
ECU
Engine Control Unit
E-Lock
Electronic Main Switch Set
GPS
Global Positioning System
Technisches Wörterbuch
Riding Mode
Der Fahrer kann unter 3 unterschiedlichen,
voreingestellten Konfigurationen (Riding Modes) die
28
für seinen Fahrstil oder die Streckenbedingungen am
besten geeignete Einstellung wählen. Die Riding
Modes ermöglichen eine sofortige Variation der vom
Motor abgegebenen Leistung (Power Mode), der
Ansprechstufen von ABS und DTC sowie der
Cockpitgrafik.
Folgende Konfigurationen sind möglich: Sport,
Touring und Urban. Dem Fahrer stehen zahlreiche
Änderungsmöglichkeiten der in jedem Riding Mode
vorgegeben Einstellung zur Verfügung.

Power Mode

Bei den Power Modes handelt es sich um
unterschiedliche Motormappings, die vom Fahrer
gewählt werden können, um das Leistungsniveau
und den Abgabemodus an seinen Fahrstil und an die
Streckenbedingungen anzupassen.
Es sind drei Power Modes vorgesehen, von denen
jeder an einen Riding Mode gebunden ist:
-
LOW, mit „sanfter" Abgabe;
-
MED, mit „sanfter" Abgabe;
-
HIGH, mit „sofortiger" Abgabe
Ride by Wire (RbW)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monster 1200s

Inhaltsverzeichnis