Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basler Electric DGC-2020 Benutzerhandbuch Seite 663

Inhaltsverzeichnis

Werbung

einen Pegel, der der mittleren kW Last im System entspricht. Dadurch teilen sich alle Maschinen die kW
gleichmäßig auf der Grundlage der prozentualen Kapazität.
Die folgende Prozedur wird für den Fall beschrieben, dass zwei Maschinen abgestimmt werden müssen.
Daher sollte jedes Mal, wenn eine Änderung der PID Verstärkungen vorgenommen wird, die Änderung
auf beiden Maschinen repliziert werden, bevor die Stabilität getestet wird.
Wird eine Maschine zur Verfügung gestellt, die bereits abgestimmt wurde und Sie müssen eine andere
Maschine mit dieser abstimmen, trifft folgende Prozedur dennoch zu, mit der Ausnahme, dass die PID
Werte in der bereits abgestimmten Maschine nicht verändert werden sollten.
K
- Proportionale Verstärkung
p
Deaktivieren Sie an allen Maschinen die Drehzahlbegrenzungsfunktion, wenn Sie die kW Last
Controllerverstärkungen einstellen.
Stellen Sie auf beiden Maschinen die K
K
Wert auf 0,1. Stellen Sie einen Ausgangswert von 1 für K
g
Schließen Sie den Unterbrecher der ersten Maschine auf eine Last. Betreiben Sie den zweiten Generator
parallel dazu, und überprüfen Sie auf eine stabile Lastteilung zwischen den beiden Maschinen. Öffnen
Sie dann den Generatorunterbrecher am zweiten Generator und prüfen Sie, dass beide Seiten immer
noch stabil sind. Da K
auftreten. Wichtig ist, zu überprüfen, dass eine stabile Lastteilung erreicht wird.
Erhöhen Sie K
auf beiden Maschinen, und wiederholen Sie den Test, bis instabiler Betrieb auftritt.
p
Senken Sie K
auf den höchsten Wert, bei dem stabiler Betrieb erreicht wurde. Wenn eine Maschine vor
p
der anderen instabil werden sollte, während die Verstärkungen erhöht werden, kann es notwendig sein,
weitere Erhöhungen der Verstärkungen nur auf einer Maschine durchzuführen. Sind die Maschinen nicht
baugleich, kann es vorkommen, dass für jede Maschine verschiedene Verstärkungen verwendet werden.
Wenn es nicht möglich ist, einen stabilen kW Betrieb zu erreichen, kann es notwendig sein, die
Steuerverstärkungen in demjenigen Regler zu senken, dessen analoger Vorspannungseingang vom
LSM-2020 angesteuert wird. Testen Sie dies für verschiedene Pegel der kW Last, sofern eine Möglichkeit
zur Änderung der kW Last zur Verfügung steht.
K
- Integralverstärkung
i
Setzen Sie den Ausgangswert von K
Schalten Sie jedes Mal, wenn K
Sie auf stabile Lastteilung. Öffnen Sie dann den Generatorunterbrecher am zweiten Generator und
überprüfen Sie, dass beide Einheiten immer noch stabil sind. Ist das System nicht stabil, senken Sie K
und wiederholen Sie den Test. Testen Sie dies für verschiedene Pegel der kW Last, sofern eine
Möglichkeit zur Änderung der kW Last zur Verfügung steht. Wiederholen Sie diese Prozedur und erhöhen
Sie K
auf beiden Maschinen, bis das System instabil ist, und senken Sie K
i
bei dem ein stabiler Betrieb erreicht wurde.
K
- Differentialverstärkung
d
Wenn die Leistung mit K
von Null belassen wird. K
Vorsicht angewendet werden. Ansonsten kann K
mit T
, der Rauschfilterkonstanten, verwendet werden, um das Überschwingen zu reduzieren, dass mit
d
der PI Steuerung erreicht wurde. Die Einstellung von K
beiden Maschinen mit kleinen Werten für K
kleiner ist.
Die Abstimmung von K
d
in beiden Maschinen ein, betreiben Sie diese parallel, und überprüfen Sie auf Stabilität. Senken Sie dann
den zweiten Generator und prüfen Sie, dass beide Einheiten immer noch stabil sind. Erhöhen Sie K
beiden Maschinen, bis das System instabil wird, und senken Sie K
dem die Instabilität zuerst erreicht wurde. Testen Sie dies für verschiedene Pegel der kW Last, sofern
eine Möglichkeit zur Änderung der kW Last zur Verfügung steht.
Wenn es erscheint, dass Hochfrequenzrauschen in das System eindringt, ist T
Tiefpassfilters, der den Controllereingang filtert, um die Auswirkungen solcher Störungen zu reduzieren,
wenn Differentialsteuerung angewendet wird. T
bedeutet keine Filterung, T
ist, stellen Sie T
auf 0,001 und prüfen Sie, ob das durch das Rauschen verursachte Verhalten verringert
d
9400200990 Rev X
, K
und K
p
i
an diesem Punkt noch Null ist, kann ein kleiner Fehler bei der Lastteilung
i
auf beiden Maschinen auf ein Zehntel des Wertes für K
i
in beiden Maschinen eingestellt wird, die Maschinen parallel und prüfen
i
und K
alleine zufrieden stellend ist, wird empfohlen, dass K
p
i
kann das Rauschen in einem System verstärken und sollte daher mit großer
d
, die 1/10 K
d
kann über folgende Schritte erreicht werden. Stellen Sie K
=1 entspricht der stärksten Filterung. Wenn eine Einstellung von T
d
DGC-2020 Abstimmung der PID Einstellungen
Verstärkungen im kW Controller auf 0. Setzen Sie den
d
ein.
p
, die differentielle Controllerverstärkung, in Verbindung
d
und T
ist ein iterativer Prozess. Beginnen Sie auf
d
d
oder 1/10 K
entsprechen, je nachdem, welcher
p
i
dann auf die Hälfte des Wertes, bei
d
reicht von 0 bis 1 mit einer Schrittweite von 0,001. T
d
.
p
dann auf den höchsten Wert,
i
auf einem Wert
d
für die Laststeuerung
d
die Konstante des
d
notwendig
d
i
auf
d
=0
d
C-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Basler Electric DGC-2020

Inhaltsverzeichnis