Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basler Electric DGC-2020 Benutzerhandbuch Seite 556

Inhaltsverzeichnis

Werbung

45080
ECU Drehzahl am
Leerlaufpunkt 4
ECU Drehmoment an
45082
Leerlaufpunkt 4
45084
ECU Drehzahl am
Leerlaufpunkt 5
ECU Drehmoment an
45086
Leerlaufpunkt 5
45088
ECU Drehzahl am hohen
Leerlaufpunkt 6
ECU Verstärkung des
45090
Enddrehzahlreglers
45092
ECU Referenz
Motordrehmoment
45094
ECU Überbrückung
Drehzahl Punkt 7
45096
ECU Überbrückung
Zeitlimit
ECU Drehzahl unterer
45098
Grenzwert
ECU Drehzahl oberer
45100
Grenzwert
45102
ECU Drehmoment
unterer Grenzwert
45104
ECU Drehmoment
oberer Grenzwert
45106
Aktiver DTC 1
45108
Aktiver DTC 2
45110
Aktiver DTC 3
45112
Aktiver DTC 4
45114
Aktiver DTC 5
45116
Aktiver DTC 6
45118
Aktiver DTC 7
45120
Aktiver DTC 8
45122
Aktiver DTC 9
45124
Aktiver DTC 10
45126
Aktiver DTC 11
45128
Aktiver DTC 12
45130
Aktiver DTC 13
45132
Aktiver DTC 14
45134
Aktiver DTC 15
45136
Aktiver DTC 16
45138
Vorher aktiver DTC 1
45140
Vorher aktiver DTC 2
45142
Vorher aktiver DTC 3
41544
Vorher aktiver DTC 4
45146
Vorher aktiver DTC 5
45148
Vorher aktiver DTC 6
45150
Vorher aktiver DTC 7
45152
Vorher aktiver DTC 8
45154
Vorher aktiver DTC 9
45156
Vorher aktiver DTC 10
45158
Vorher aktiver DTC 11
45160
Vorher aktiver DTC 12
B-66
Uint32
0,125 rpm/Bit, 0 rpm
Versatz
Uint32
1%/Bit Verstärkung, -
125% Versatz
Uint32
0,125 rpm/Bit, 0 rpm
Versatz
Uint32
1%/Bit Verstärkung, -
125% Versatz
Uint32
0,125 rpm/Bit, 0 rpm
Versatz
Uint32
0,0007813% ref
Drehm/rpm pro Bit
Verstärkung, 0
Versatz
Uint32
1 Nm/Bit
Verstärkung, 0 Nm
Versatz
Uint32
0,125 rpm/Bit, 0 rpm
Versatz
Uint32
0,1 s/Bit Verstärkung,
0 s Versatz
Uint32
10 rpm/Bit
Verstärkung, 0 rpm
Versatz
Uint32
10 rpm/Bit
Verstärkung, 0 rpm
Versatz
Uint32
1%/Bit Verstärkung, -
125% Versatz
Uint32
1%/Bit Verstärkung, -
125% Versatz
Uint32
n.z.
Uint32
N/A
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
Uint32
n.z.
DGC-2020 Modbus™Kommunikation
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
N/A
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
n.z.
R
0 bis 8031,875 rpm
0 bis +125 %
0 bis 8031,875 rpm
0 bis +125 %
0 bis 8031,875 rpm
0 bis 50,2 %/rpm
0 bis 64 255 Nm
0 bis 8031,875 rpm
0 s bis 25 s
0 bis 2500 rpm
0 bis 2500 rpm
0 bis 125%
0 bis 125%
Angenommen die 32 Bit der
DTC Daten befinden sich in
Registern N und N+1.
SPN = (Register N:
Höchstwertigste 3 Bit *
65536) + (Register N+1: LS
Byte * 256) + (Register N+1:
MS Byte)
FMI = Register N: Bits 8-12
Ereigniszählung = Register
N: Bits 0 bis 6
9400200990 Rev X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Basler Electric DGC-2020

Inhaltsverzeichnis