Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basler Electric DGC-2020 Benutzerhandbuch Seite 180

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Zurücksetzen des Wartungsintervall Voralarms über die vordere Schalttafel des DGC-2020,
navigieren Sie zum Fenster EINSTELLUNGEN > SYSTEMPARAMETER > SYSTEMEINSTELLUNGEN >
WARTUNG ZURÜCKSETZEN. Es ist eine Bediener-, Einstellungs- oder OEM Zugriffsebene erforderlich,
um den Wartungsintervall Voralarm zurückzusetzen. Ist der Wartungsintervall Voralarm nicht aktiviert, so
ist der Parameter WARTUNG ZURÜCKSETZEN auf der vorderen Schalttafel nicht sichtbar.
Um den Wartungsintervall Voralarm mittels BESTCOMSPlus zurückzusetzen, verwenden Sie den
Messungs-Explorer, um das Fenster Arbeitsstatistiken zu öffnen, und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Wartungsintervall zurücksetzen.
Motor kW Überlast
Der Pegel der Motorbelastung kann bestimmt werden, indem der Leistungsausgang des Genset mit dem
Nennausgang des Genset verglichen wird. Es stehen drei Motor-Überlast Voralarme zur Verfügung, die
die dreiphasige Wirkleistung überwachen, wenn Dreiphasenabtastung aktiviert ist oder die einphasige
F
Wirkleistung, wenn Einphasenabtastung aktiv ist. Die Einstellungen
für jeden Voralarm bestehen aus
aktivieren / deaktivieren Einstellungen, der Dreiphasen- Schwellwerteinstellung, der Dreiphasen-
Hystereseeinstellung, der Einphasen- Schwellwerteinstellung, der Einphasen- Hystereseeinstellung und
der Einstellung für den Skalierungsfaktor bei niedriger Leitungsspannung. Ist dies aktiviert, tritt ein
Voralarm wegen Motorüberlastung ein, wenn der gemessene Leistungspegel die Schwellwerteinstellung
überschreitet. Der Einstellungsbereich für den Schwellwert wird als Prozentwert des kW Nennwertes des
Genset
im
Register
Systemeinstellungen
in
BESTCOMSPlus
(DGC-2020,
Systemparameter,
Systemeinstellungen) ausgedrückt. Die Hystereseeinstellung funktioniert als Voralarmabfall, indem sie
schnelles Hin- und Herschalten der Alarmmeldung verhindert. Wenn Überbrückung bei niedriger Leitung
aktiv ist, werden die Schwellwerte für Einphasen- und Dreiphasenerkennung mit dem entsprechenden
Skalierungsfaktor multipliziert. Im Ergebnis entspricht der Schwellwert bei niedriger Leitung = Einstellung
für Dreiphasen- bzw. Einphasenschwellwert x Skalierungsfaktor bei niedriger Leitung.
Niedriger Kraftstoffpegel
G
Die Voralarmeinstellungen für niedrigen Kraftstoffpegel
bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren
Einstellung und einer Schwellwerteinstellung. Wenn dies aktiviert ist, tritt ein Voralarm wegen niedrigen
Kraftstoffpegels auf, wenn der gemessene Kraftstoffpegel für die Dauer von zwei Sekunden unter die
Schwellwerteinstellung fällt.
Hohe Kühlmitteltemperatur
H
Die Voralarmeinstellungen für hohe Kühlmitteltemperatur
bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren
Einstellung und einer Schwellwerteinstellung. Wenn er aktiviert ist, wird ein Voralarm wegen hoher
Kühlmitteltemperatur gemeldet, wenn die Kühlmitteltemperatur des Motors für einen festen Zeitraum von
vier Sekunden die Schwellwerteinstellung überschreitet. Die Scharfstellverzögerung deaktiviert die
Alarmfunktion für die hohe Kühlmitteltemperatur für einen vom Benutzer einstellbaren Zeitraum während
des Motorstarts. Die Verzögerungsdauer wird von der Einstellung Scharfstellverzögerung Hohe
Kühlmitteltemperatur Alarm bestimmt. Systemeinheiten werden im Fenster Systemeinstellungen
konfiguriert.
Niedrige Kühlmitteltemperatur
I
Die Voralarmeinstellungen für niedrige Kühlmitteltemperatur
bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren
Einstellung und einer Schwellwerteinstellung. Wenn er aktiviert ist, tritt ein Voralarm wegen niedriger
Kühlmitteltemperatur auf, wenn die Kühlmitteltemperatur des Motors für die Dauer von vier Sekunden
unter die Schwellwerteinstellung fällt. Systemeinheiten werden im Fenster Systemeinstellungen
konfiguriert.
Niedriger Kühlmittelpegel
J
Die Voralarmeinstellungen für niedrigen Kühlmittelpegel
bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren
Einstellung und einer Schwellwerteinstellung. Wenn er aktiviert ist, tritt ein Voralarm wegen niedrigen
Kühlmittelpegels auf, wenn der gemessene Kühlmittelpegel für die Dauer von zwei Sekunden unter die
Schwellwerteinstellung fällt.
Niedriger Öldruck
K
Die Voralarmeinstellungen für niedrigen Öldruck
bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren Einstellung
und einer Schwellwerteinstellung. Wenn er aktiviert ist, wird ein Voralarm wegen niedrigen Öldrucks nach
einer Verzögerung von zwei Sekunden ausgelöst, wenn der Motorenöldruck die Schwellwerteinstellung
4-62
DGC-2020 BESTCOMSPlus® Software
9400200990 Rev X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Basler Electric DGC-2020

Inhaltsverzeichnis