Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basler Electric DGC-2020 Benutzerhandbuch Seite 349

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterieladergerät an der RDP-110 (externe Anzeigetafel) leuchtet. Wählen Sie Kein, um die
programmierbare Funktion zu deaktivieren.
b. Alarmkonfiguration – Wählen Sie Kein, Alarm oder Voralarm für das gewünschte Verhalten
dieser Funktion. Ungeachtet der Auswahl wird die Anzeige auf der RDP-110 leuchten, wenn
ein Eingang zugewiesen wurde und der Eingang aktiv ist.
c. Aktivierungsverzögerung – Stellen Sie die Verzögerungszeit ein, für die der Eingang wahr
sein muss, bevor ein Alarm oder Voralarm gemeldet wird. Dies kann verwendet werden, um
zu verhindern, dass Störimpulse am Eingang falsche Meldungen auslösen.
d. Kontakterkennung – Wählen Sie Immer.
8. Niedriger Kühlmittelpegel
a. Eingang – Wählen Sie einen Eingang für diese Funktion, um einen niedrigen Kühlmittelpegel
zu melden. Ist dieser Eingang wahr, wird auf der Basis der Alarmkonfiguration ein Alarm oder
Voralarm gemeldet, und die Anzeige Niedriger Kühlmittelpegel an der RDP-110 (externe
Anzeigetafel) leuchtet. Wählen Sie Kein, um die programmierbare Funktion zu deaktivieren.
b. Alarmkonfiguration – Wählen Sie Kein, Alarm oder Voralarm für das gewünschte Verhalten
dieser Funktion. Ungeachtet der Auswahl wird die Anzeige auf der RDP-110 leuchten, wenn
ein Eingang zugewiesen wurde und der Eingang aktiv ist.
c. Aktivierungsverzögerung – Stellen Sie die Verzögerungszeit ein, für die der Eingang wahr
bleiben muss, bevor ein Alarm oder Voralarm gemeldet wird. Dies kann verwendet werden
um zu verhindern, dass Störimpulse am Eingang falsche Meldungen auslösen.
d. Kontakterkennung – Wählen Sie Immer.
9. Kraftstoffleck erkannt
a. Eingang – Wählen Sie einen Eingang für diese Funktion um zu melden, wenn ein
Kraftstoffleckzustand erkannt wurde. Ist dieser Eingang wahr, wird auf der Basis der
Alarmkonfiguration ein Alarm oder Voralarm gemeldet, und die Anzeige Kraftstoffleck an der
RDP-110 (externe Anzeigetafel) leuchtet. Wählen Sie Kein, um die programmierbare
Funktion zu deaktivieren.
b. Alarmkonfiguration – Wählen Sie Kein, Alarm oder Voralarm für das gewünschte Verhalten
dieser Funktion. Ungeachtet der Auswahl wird die Anzeige auf der RDP-110 leuchten, wenn
ein Eingang zugewiesen wurde und der Eingang aktiv ist.
c. Aktivierungsverzögerung – Stellen Sie die Verzögerungszeit ein, für die der Eingang wahr
bleiben muss, bevor ein Alarm oder Voralarm gemeldet wird. Dies kann verwendet werden
um zu verhindern, dass Störimpulse am Eingang falsche Meldungen auslösen.
d. Kontakterkennung – Wählen Sie Immer.
Konfiguration der externen LSM Eingänge am LSM-2020 (Lastteilungsmodul)
Navigationspfad vordere Schalttafel: EINSTELLUNGEN > PROGRAMMIERBARE EINGÄNGE > LSM
EINGÄNGE
Das LSM-2020 verfügt über einen analogen Eingang. Er ist reserviert für die Verwendung mit kW und /
oder kVAr Steuerung und kann als Quelle für die Einstellungen der kW Grundlast (%), des kVAr
Sollwertes (%) oder des PF Sollwertes verwendet werden. Die Eingangsart (4-20 mA oder 0-10 Vdc) und
der Eingangsbereich müssen jedoch im Fenster Externe LSM Eingänge in BESTCOMSPlus
werden. Siehe Abbildung 7-24.
9400200990 Rev X
DGC-2020 Einrichtung
®
eingestellt
7-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Basler Electric DGC-2020

Inhaltsverzeichnis