Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Des Rollstuhles; Benutzung Des Rollstuhls; Entfalten; Falten - B+B Pyro Start Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Start:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PYRO START
| Leichtgewichtrollstuhl
6. Übersicht des Rollstuhls
Um Ihnen die Handhabung Ihres B+B Rollstuhles so einfach wie mög-
lich zu gestalten, haben wir die schriftlichen Ausführungen zusätzlich
mit detaillierten Abbildungen dokumentiert.
Für die Bezeichnung und Zusammenwirken der einzelnen Baugruppen
sollen Ihnen die folgenden Abbildungen als Hilfe dienen. (Abb. 1)
Beachten Sie bitte die Textpassagen, die besonders gekennzeichnet
sind.
Schiebegriffe
Rückenbespannung
Armlehnenpolster
Sitzbespannung
Kombi-Seitenteil
Kniehebel-Feststellbremse
Hebepunkt
Beinstütze
Fußplatte
Lenkrad
10
7. Benutzung des Rollstuhles

7.1. Entfalten

Um Ihren Rollstuhl nach dem Auspacken zu entfalten, begeben Sie sich
neben den Rollstuhl.
Ergreifen Sie mit einer Hand die Armlehne oder das Sitzrohr auf
einer Seite des Rollstuhls und kippen ihn zu sich heran. (Abb. 2)
Drücken Sie mit der anderen Hand die Kreuzstrebe auseinander
bis das Sitzrohr vollständig in der Kunststoffhalterung aufliegt.
(Abb.3)
Das Sitzpolster muss vollständig ausgebreitet sein.
Betätigen Sie die Feststellbremsen rechts und links an den
Antriebsrädern.
Hängen Sie die Beinstützen ein.
Nun können Sie sich hinsetzen.

7.2. Falten

Um Ihren Rollstuhl zusammenzufalten, schwenken Sie zuerst die Fuß-
platten hoch. (Abb. 4)
Stellen Sie sich neben den Rollstuhl.
Greifen Sie vorn und hinten das Sitzpolster und ziehen Sie es hoch.
Um den Rollstuhl in einem PKW zu verstauen können Sie die
Hinterräder leicht über die Steckachse abnehmen. (Abb. 5)
KLEMMGEFAHR! Achten Sie darauf, dass Sie das
Sitzrohr nicht umfassen.
1
Bischoff & Bischoff GmbH | 14.08.2013
PYRO START
Leichtgewichtrollstuhl |
2
3
4
5
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis