Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Der Messwerte In Veroval; Medi.connect; Erklärung Von Fehleranzeigen; Pflege Des Gerätes - Hartmann veroval Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für veroval:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Übertragung der Messwerte in Veroval
Laden Sie die Veroval
®
medi.connect Software von der Website www.veroval.de für Deutschland, bzw. www.veroval.at für Österreich oder www.
veroval.ch für die Schweiz herunter. Geeignet ist jeder PC mit einem der Betriebssysteme Windows 7, 8 oder 10 – solange von Microsoft offi ziell
unterstützt.
Starten Sie das Programm und verbinden Sie die Veroval
Hinweisen der Veroval
medi.connect Software.
®
Während einer Messung kann keine Datenübertragung gestartet werden.
Auf dem Display der Bedieneinheit wird „
Starten Sie die Datenübertragung in der PC-Software „medi.connect". Eine erfolgreiche Datenübertragung wird mit „PASS" auf dem Display der
Bedieneinheit dargestellt.
8. Erklärung von Fehleranzeigen
Aufgetretener Fehler
„Lo-1" wird im Display angezeigt.
„Lo-2" wird im Display angezeigt.
„Err" wird im Display angezeigt.
„FErr"
„FULL"
Keine Anzeige.
Messung startet nicht.
Falsche Gewichtsmessung.
9. Pfl ege des Gerätes
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auftragen können. Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
Elektroden dürfen mit Alkohol oder Desinfektionsmittel gereinigt werden.

medi.connect

®
®
Personenwaage über das beigefügte USB-Kabel mit Ihrem PC. Folgen Sie dann den
" angezeigt.
Mögliche Ursachen
Die Batterien in der Personenwaage
(Plattform) sind leer.
Bie Batterien der Bedieneinheit sind
leer.
Die maximale Tragkraft von 180kg
wurde überschritten.
Kein oder schlechter Kontakt zu den
Elektroden.
Alle Speicherplätze sind belegt.
Die Batterien der Bedieneinheit sind
vollständig leer.
Die Batterien der Bedieneinheit sind
nicht richtig eingelegt.
Die Bedieneinheit wurde vor dem
Betreten nicht aktiviert.
Funkverbindung zwischen Waage und
Bedieneinheit ist gestört.
Die Bedieneinheit ist zu weit von der
Waage entfernt.
Die Batterien in der Plattform sind leer
oder falsch eingelegt.
Waage steht auf Teppichboden.
Waage hat falschen Nullpunkt.
Behebung
Erneuern Sie die entsprechenden Batterien.
Erneuern Sie die entsprechenden Batterien.
Die Personenwaage nur bis 180 kg belasten.
Barfuß messen oder Füße anfeuchten.
Übertragen Sie die Daten in die Veroval
Erfolgt keine Übertragung der Daten, so wird jeweils der älteste
Wert überschrieben.
Wechseln Sie die Batterien (siehe Kapitel 4: Einstellungen vor der
Messung).
Überprüfen Sie die korrekte Polung, (siehe Kapitel 4: Einstellungen
vor der Messung).
Waage korrekt aktivieren (auf „0.0 KG" warten) und Messung wie-
derholen.
Vor der Messung zuerst die Bedieneinheit einschalten.
Ggf. 30 Sekunden warten und dann Messung wiederholen.
Setzen Sie die Batterien der Waage und der Bedieneinheit erneut
ein. Halten Sie einen größeren Abstand von folgenden elek-
tromagnetischen Quellen: Hochspannungsmasten, Fernseher
oder Computerfunksystemen, Fitnessgeräten, Mobiltelefonen,
Wetterstationen.
Verringern Sie den Abstand zwischen Waage und Bedieneinheit,
maximal garantierter Abstand ist 2 Meter.
Volle Batterien richtig einlegen.
Bei Betreten der Waagenplattform ertönt ein Piepton.
Waage auf ebenen und festen Boden stellen.
Waage aktivieren bis ein Signalton ertönt. Ca. 4 Sekunden warten.
Messung wiederholen.
11
Deutsch
medi.connect Software.
®
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis