Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rgpc Funktion Konfigurieren - Fife CDP-01 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
10-2
RGPC Funktion
konfigurieren
FIG.21-730
SPEZIAL-EINSTELLUNGEN
Die Bedienpulte RGPC-20 und RGPC-21 sind Geräte aus dem
CDP-01 Zubehörprogramm und dienen zur
Regelpunktverschiebung im Sensorsichtfeld und zur
Fernverstellung der Antriebe in Betriebsart Hand. Nebenefekt ist,
daß alle Sensornullpunkte des gewählten Antriebes auf Mitte
gestellt werden. Nachträglich läßt sich der Sensornullpunkt wieder
verschieben.
Einstellmöglichkeiten:
EIN- und AUS-schalten der Fernverstellfunktion bei Hand- und
Zentrierbetrieb.
Wahl des Verschiebebereiches im Sensorsichtfeld.
Zuordnung der Tasten zu der Antriebsbewegungsrichtung.
Betriebsart Hand einstellen.
a.
b.
Antrieb wählen.
Wenn LED (3) nicht mehr leuchtet, Schritt
c.
Setup-Taste drücken.
d.
+/-Taste gleichzeitig drücken.
e.
2 x Setup-Taste drücken.
Kontrolle: LED(2, 3, 13) blinken.
f.
Durch Drücken der F1-Taste können die RGPC-Tasten für die
Betriebsart Hand und Zentrieren EIN- und AUS-geschaltet
werden. Die LED in der F1-Taste leuchtet im eingeschalteten
Zustand.
g.
Durch Drücken der F2-Taste kann der Verschiebebereich des
RGPCs auf 40% eingestellt werden. Die LED in der F2-Taste
leuchtet in diesem Fall. Bei ausgeschalteter LED ist der
werkseitig voreingestellte Wert wirksam. Für
Bahnkantensensoren mit kleinem Sichtbereich ist der
Verschiebebereich üblicherweise auf 81% voreingestellt.
h.
Durch Drücken der + oder - Taste kann die Tastenzuordnung
des RGPCs geändert werden.
LED-Balken zeigt die Tastenzuordnung an.
+LED = Voreinstellung.
-LED = vertauschte Tastenzuordnung.
CDP-01 / Firmware Version 2.x
a.
wiederholen.
31.07.97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis