Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Manometer

Die gleichmäßige Verteilung des Saatgutes auf alle
Schare ist abhängig von der richtigen Gebläse-
drehzahl bzw. vom richtigen Luftdurchsatz in der
Injektorschleuse. An einem Manometer (Fig. 11.7/
1) wird der Staudruck in der Injektorschleuse ange-
zeigt. Das Manometer ist an einer Düse (Fig. 11.8/
1) angeschlossen, die in einer Bohrung der Injek-
torschleuse befestigt ist.
Der Staudruck muß, abhängig vom auszubringen-
den Saatgut, zwischen 25 und 35 mbar bzw. zwi-
schen 35 und 45 mbar betragen. Entnehmen Sie
der Tabelle (Kap. 20, Fig. 20.2) den erforderlichen
Staudruck.
Der Bereich (Fig. 11.9/1) zwischen 25 und 35 mbar
ist auf der Skala des Manometers hellgrün mar-
kiert:
Der Bereich (Fig. 11.9/2) zwischen 35 und 45 mbar
ist auf der Skala des Manometers dunkelgrün mar-
kiert:
Alle anderen Bereiche sind rot markiert.
.
Befindet sich der Zeiger des Manome-
ters im roten Bereich (Fig. 11.9/3) kann
die gleichmäßige Verteilung des Saat-
gutes beeinträchtigt werden. Im roten
Bereich (Fig. 11.9/4) kann die max. Ge-
bläsedrehzahl 3800 U/min. überschrit-
ten werden.
.
Das Reinigen der Düse (Fig. 11.8/1) kann
Abhilfe schaffen, falls die Anzeige des
Manometers von den normalen Werten
abweicht.
Fig. 11.7
1
Fig. 11.8
2
1
3
Fig. 11.9
11 - 3
1
14t060
14t061
4
14e061
AD-P B 123 12.97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis