Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlbereiche Der Umwälzpumpen - Danfoss ThermoControl-3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoControl-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
10. Drehzahlbereiche der Umwälzpumpen
Die Regelung ThermoControl-3 steuert die Um-
wälzpumpen leistungsabhängig über das jeweilige
Steuersignal an. Um das Regelverhalten weiter zu opti-
mieren, sollte der Drehzahlbereich jeder Umwälzpumpe
durch Eingabe der minimalen und maximalen Drehzahl
dem Leistungsbedarf angepasst werden. Die Einstellung
der Mindestdrehzahl „P.... Min: ...%" bzw. der maximalen
Drehzahl „P.... Max: ...%" erfolgt in Menüebene 2.3 (sie-
he Kap. 8.2.3, Parameter 1).
Die nachstehenden Tabellen geben Richtwerte für die
minimale und maximale Drehzahl der Speicherlade-
pumpe (PSL) und der Heizungspumpe (PHZG) bei den
verschiedenen Anlagentypen wieder. Für die Zirkula-
tionspumpe (PZW) empfehlen wir, die Standardwerte
(siehe Kap. 11) als Ausgangspunkt anzusetzen.
Tabelle 1: Drehzahl-Richtwerte (in %) für Speicherladepumpe (PSL)
Volumen-
leistung
[kW]
25
40
60
80
100
130
140 *)
150
210 *)
280 *)
350 *)
420 *)
455 *)
*) Werte gelten für das Speicherlademodul ThermoDual-CM
Der ermittelte Volumenstrom basiert auf einer Temperaturspreizung von 50 K
22 DEN - SMT / PL
Speicher-
ladepumpe
strom
PSl
[ l / min ]
Typ
7
UPM2K
12
25-40N PWM
17
23
29
UPM GEO
37
25-85N PWM
40
43
60
80
MAGNA GEO
100
25-100N
PWM
120
130
ThermoControl - 3
Die Richtwerte in den Tabellen stellen die Basis für die
Erstinbetriebnahme der Systeme dar. In Abhängigkeit
der jeweiligen Pumpen- und Rohrnetzkennlinie ist
der Drehzahlbereich ggfls. anzupassen. Zur Kontrolle
ist der tatsächliche Volumenstrom direkt am Regulier-
ventil, mit dem die Trinkwassererwärmungssysteme
ThermoDual®-S, ThermoDual®-GS, ThermoDual®-CM
und Legiomin®-S standardmäßig ausgestattet sind, ab-
zulesen. Abschließend ist das Erreichen der eingestellten
Sollwerte anhand des Anlagenstatus in Menüebene 1.1
(siehe Kap. 8.1.1) zu überprüfen.
Anlagentyp
"ThermoDual a"
Min. %
25
30
35
30
40
50
50
50
50
50
60
65
65
VI.GU.Y2.03
Anlagentyp
"ThermoDual b"
"ThermoDual c"
Max. %
Min. %
25
30
15
35
30
40
50
15
50
50
50
50
60
15
65
65
Danfoss District Energy
Max. %
25
30
35
30
40
50
50
50
50
50
60
65
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis