Störung / Abhilfe
Störung
„SLEEP"
Das Display zeigt
Am USB-Ausgang angeschlos-
senes Endgerät wird nicht
„DC OUT OFF"
aufgeladen,
wird angezeigt.
Das Gerät hat sich scheinbar
ausgeschaltet und reagiert nicht
mehr obwohl der Schiebeschalter
„ON"
auf
steht.
Es blinken abwechselnd
„ERROR"
und das leere Batte-
riesymbol.
Es blinken abwechselnd
„ERROR"
und „°C".
Es blinken abwechselnd
„ERROR"
und
„OFF/DC
OUT/SLEEP".
20
Abhilfe
an.
Der USB-Ausgang ist im Energiesparmodus I. Er reaktiviert
sich automatisch, sobald ein Endgerät am USB-Ausgang
erkannt wird. Manche Geräte können aus technischen
Gründen nicht erkannt werden. Reaktivieren Sie in diesem
Fall das M5 manuell durch kurzen Druck auf den Taster
MODE.
Der Ladestand der Batterie ist zu niedrig. Bei weiterer Ent-
ladung besteht die Gefahr der Tiefentladung. Daher wurde
der USB-Ausgang automatisch abgeschaltet. Schließen Sie
den Eingang des M5 an eine Stromquelle (Steckernetzteil
oder Solarmodul) an.
Das Gerät ist im Energiesparmodus II. Es reaktiviert sich
automatisch, sobald Strom in die Batterie eingespeist wird.
Alternativ können Sie das M5 manuell durch kurzen Taster-
druck oder durch Aus- und Einschalten reaktivieren.
Es liegt ein Batterie-Fehler vor: bitte wenden Sie sich an
den Kundenservice.
Die zulässigen Temperaturgrenzen (s. Kapitel Technische
Daten) wurden über- bzw. unterschritten.
Die Fehleranzeige verschwindet automatisch, sobald
die Temperatur des M5 wieder innerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs liegt.
Das am USB-Ausgang angeschlossene Gerät verbraucht
mehr Strom als zulässig (s. Kapitel Technische Daten).
Entfernen Sie das Gerät vom USB-Ausgang. Reaktivieren
Sie das M5 durch kurzen Tasterdruck auf MODE.