Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch VCD Series Installationshandbuch Seite 137

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HD-Dome-Kamera für Konferenzen
Metadaten werden immer für eine Video-Content-Analyse
erstellt, wenn dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde.
Je nach ausgewähltem Analysetyp und entsprechender
Konfiguration werden Zusatzinformationen in dem Videobild
eingeblendet, das im Vorschaufenster neben den
Parametereinstellungen angezeigt wird. Beim Analysetyp
MOTION+ werden beispielsweise die Sensorfelder, in denen
Bewegungen aufgezeichnet wurden, durch Rechtecke markiert.
HINWEIS!
Auf der Seite Liveseite-Funktionen können Sie die Einblendung
der Zusatzinformationen auch für die Liveseite aktivieren (siehe
Abschnitt 12.15 Liveseite-Funktionen, Seite 100).
Bewegungsmelder (nur MOTION+)
Für ein einwandfreies Funktionieren des Melders müssen
folgende Bedingungen erfüllt sein:
VORSICHT!
Lichtreflexe (zum Beispiel in Glasfassaden), das Ein- oder
Ausschalten von Leuchtkörpern oder Lichtwechsel durch
einzelne Wolken bei hellem Tageslicht können zu
unerwünschten Reaktionen des Bewegungsmelders und damit
zu Fehlalarmen führen. Führen Sie eine Reihe von Tests zu
verschiedenen Tages- und Nachtzeiten aus, um sicherzustellen,
dass der Videosensor Ihren Erwartungen entsprechend
funktioniert.
Bei der Überwachung von Innenbereichen muss sowohl bei Tag
als auch bei Nacht eine konstante Ausleuchtung der Bereiche
sichergestellt sein.
Bosch Security Systems, Inc.
Konfigurieren der HD-Dome-Kamera für Konferenzen
Die Analyse muss aktiviert sein.
Mindestens ein Sensorfeld muss aktiviert sein.
Die einzelnen Parameter müssen gemäß der
Betriebsumgebung und den gewünschten Reaktionen
konfiguriert sein.
Die Empfindlichkeit muss auf einen Wert größer 0
eingestellt sein.
Installationshandbuch
F.01U.265.806 | 1.0 | 2012.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis