Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Lüfter - FRIATEC FRIAMAT prime Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRIAMAT prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- regelt und kontrolliert dabei die Energiedosierung
vollautomatisch und
- bestimmt die Schweißzeit unter Berücksichtigung
der Umgebungstemperatur. Die Temperatursonde
im Schweißkabel erfasst dabei laufend die
Umgebungstemperatur.
ACHTUNG!
Die Temperatursonde zur Erfassung der Umge-
bungstemperatur ist am Schweißkabel an der
Lesestiftleitung im Bereich der Lesestifttasche
angebracht (silberfarbene Metallhülse). Da die
Erfassung der Umgebungstemperatur an der
Schweißstelle Bestandteil einer ordnungsgemä-
ßen Schweißung ist, muss die Temperatursonde
unbedingt vor Beschädigungen geschützt wer-
den. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass
sowohl die Temperatursonde als auch der je-
weils zu schweißende Fitting identischen Umge-
bungstemperaturen ausgesetzt sind, d.h. Ver-
arbeitungssituationen wie z.B. Temperatursonde
in der prallen Sonne und Fitting im Schatten
müssen vermieden werden.
2.3
Funktion der Lüfter
Unterhalb des Tragegriffes befinden sich die
Lüftungsschlitze, in deren Mitte der Hauptschalter
sitzt. Rechts und links vom Hauptschalter befindet
sich jeweils unter den Lüftungsschlitzen ein Lüfter.
Grundsätzlich starten die Lüfter automatisch bei je-
der Schweißung (siehe auch nachfolgenden WICH-
TIG-Hinweis) und haben die Aufgabe, Luft im Be-
reich des Schweißkabel- u. Netzkabelaustritts
(Rückseite unten) anzusaugen und über die
Lüftungsschlitze oben wieder auszublasen. Bei die-
ser Strömungsrichtung kühlt die Luft den Kühl-
körper, der über die gesamte Fläche der Rückseite
unterhalb des Gehäuses sitzt. Dadurch wird die für
die Leistung Ihres FRIAMAT
liche Elektronik gekühlt und somit ist Ihr Gerät
bestens geeignet, die Anforderungen auf der Bau-
stelle (z.B. mehrere Schweißungen unterschiedlicher
Fittings hintereinander) zu bewältigen.
®
Modells verantwort-
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Friamat memoFriamat basic

Inhaltsverzeichnis