Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps; Traceability-Barcodes/Rohrnummer/Rohrlänge - FRIATEC FRIAMAT prime Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRIAMAT prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10.1.5 GPS 1 - 3

Über die MENUE-Taste gelangen Sie in das Unter-
menü „ID-Daten". Durch Drücken der START-Taste
und Verwendung der Richtungstasten (oben/unten)
gelangen Sie zur Anzeige, in der Sie die Koordinaten
Ihrer durchgeführten Schweißungen eingeben kön-
nen (GPS 1, GPS 2 und GPS 3). Die Zeichenauswahl
erfolgt über die Richtungstasten. Mit der START-
Taste speichern Sie diese Nummer ab und mit der
STOP-Taste verlassen Sie anschließend das Unter-
menü. Zur Ermittlung der GPS-Daten benötigen Sie
ein entsprechendes Erfassungsgerät.
5.10.2
Traceability-Barcodes/
Rohrnummer/Rohrlänge
WICHTIG!
Die Möglichkeit, Traceability-Daten einzugeben,
ist nur dann möglich, wenn die Dokumentation
und die Funktion „Traceability" und/oder „Rohr-
nummer" und/oder „Rohrlänge" eingeschaltet ist
(siehe Kapitel 5.6.7).
Die Eingabe von Traceability-Barcodes wird durch
das Einlesen des Schweißbarcodes des zu schwei-
ßenden Fittings aktiviert. Im Hauptfenster erscheint
nun die Aufforderung, den Traceability-Barcode des
Fittings einzugeben. Wenn Sie diesen eingegeben
haben (visualisiert durch einen Haken im Kästchen),
„springt" die Einzeldarstellung des Hauptfensters
auf die Aufforderung zur Eingabe des Traceability-
Barcodes von Bauteil 1. Wenn Sie die Eingabe von
Rohrnummer und/oder Rohrlänge aktiviert haben,
werden Ihnen diese hier ebenfalls angezeigt und
können entsprechend eingegeben werden. Nach er-
folgter Eingabe geht die Einzeldarstellung des
Hauptfensters auf die Aufforderung zur Eingabe des
Traceability-Barcodes von Bauteil 2. Eingabe von
Rohrnummer und/oder Rohrlänge analog zur oben
beschriebenen Vorgehensweise. In der nun nachfol-
genden Einzeldarstellung werden Sie durch die Ab-
frage „Rohr bearbeitet?" nochmals auf die zwin-
gend erforderliche Schälung des Rohres hingewie-
sen. Durch „WEITER" (d.h. das Rohr ist ordnungs-
gemäß bearbeitet) erreichen Sie den Startmodus.
Durch Drücken der START-Taste starten Sie die
Schweißung.
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Friamat memoFriamat basic

Inhaltsverzeichnis